


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2009, 19:24
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von nordberg
|
Aha, aha, ein bisserl was hab ich davon zwar verstanden ( -> DAU  ), vieles sind für mich hingegen immer noch böhmische Dörfer
Naja, egal, wenigstens läuft die Kiste jetzt wieder ordentlich...
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi 7-er Fan,
zusätzlich solltest Du noch alle nicht unbedingt notwendigen Programme deinstallieren, nochmals den CC-Cleaner drüberjagen und noch Deine Platte defragmentieren, gerade wenn die Partition etwas voller wird, werden die Daten oft stark fragmentiert, d. h. die Daten sind nicht mehr am Stück auf der Platte, sondern die Datei verteilt sich über mehrere Teilbruchstücke über die Platte.
Der HD_controller muss sich das mühsam von der gesamten Platte zusammensuchen, dabei dauern den Lesekopf positionieren undv schon dauert das ein Vielfaches wie notwendig.
Gruß
Harry
|
Ok, danke für die Info, werd ich in den nächsten Tagen dann auch noch in Angriff nehmen
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
05.08.2009, 19:55
|
#12
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Aha, aha, ein bisserl was hab ich davon zwar verstanden ( -> DAU  ), vieles sind für mich hingegen immer noch böhmische Dörfer 
Naja, egal, wenigstens läuft die Kiste jetzt wieder ordentlich...
|
Wenn du eine DVD / CD einlegst und die macht Probleme beim lesen. versucht Windows durch Reduktion des Übertragungsmodus die DVD / CD doch noch einlesen zu können.
Das Problem dabei ist, das Windows den nicht wieder freiwillig hochstellt = langsame Kiste  
Lg Franz
|
|
|
05.08.2009, 22:07
|
#13
|
Moderatorin
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
|
Hallo Leute,
habe mit großem Interesse die vielen Tips gelesen und werde mir aufgrunddessen mein Möhrchen mal etwas genauer anschauen. 
Ich defragmentiere zwar regelmäßig, aber die anderen Tips sind Gold wert! 
Thanxx @ all!
LG
Ulli
__________________
You must make a choise to take a chance - or your life will never change!
|
|
|
05.08.2009, 22:19
|
#14
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von opa12
Wenn du eine DVD / CD einlegst und die macht Probleme beim lesen. versucht Windows durch Reduktion des Übertragungsmodus die DVD / CD doch noch einlesen zu können.
Das Problem dabei ist, das Windows den nicht wieder freiwillig hochstellt = langsame Kiste  
Lg Franz
|
Öhmm, Franz, bist Du Dir da ganz sicher ?
Bei jedem Disk-Player wird die Rotationsgeschwindigkeit variiert, und
der Track wiederholt gelesen, wenn Leseprobleme auftauchen....
Aber das ist so ziemlich alles, was passiert.
Daß Windoof hinterher nur noch langsam lesen kann, halte ich für
nicht richtig.
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.08.2009, 22:24
|
#15
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
äääh... runterdrehen vom übertragungsmodus?
du meinst die geschwindigkeit des laufwerks, mit der scheibe gelesen wird. das hat nix mit der geschwindigkeit zu tun, mit der das gerät im bus arbeitet.
und sobald die lesefehler nicht mehr auftauchen, dreht das LW wieder hoch.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
05.08.2009, 22:41
|
#16
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
wie im Link von Nordberg erwähnt DMA fällt zurück auf PIO | Windows Problem Solver
Mögliche Ursachen für den Rückfall auf PIO
Die häufigste Ursache dafür, dass ein IDE-Port von DMA auf PIO zurückfällt, ist eine zerkratzte oder anderweitig unlesbare CD oder DVD.
weiter unten im Text
Der PIO-Modus wird automatisch in den folgenden Situationen aktiviert:
...
Bei wiederholten DMA-Fehlern. Windows XP schaltet den DMA-Modus für ein Gerät aus, nachdem bestimmte Fehler beim Datentransfer auftraten. Wenn mehr als sechs DMA-Transfer-Zeitüberschreitungen auftreten, dann deaktiviert Windows DMA und benutzt für dieses Gerät den PIO-Modus.
In diesem Falle kann der Benutzer DMA für dieses Gerät nicht mehr einschalten. Die einzige Möglichkeit für den Benutzer, der DMA wieder aktivieren möchte, ist, das Gerät zu deinstallieren und neu zu installieren.
Windows XP schaltet den Ultra-DMA-Transfermodus herunter, nachdem es mehr als sechs CRC-(Cyclic Redundancy Check)-Fehler erhalten hat. Wenn immer möglich, schaltet das Betriebssystem den DMA-Modus jedes Mal nur um eine Stufe herunter (von UDMA-Modus 4 auf UDMA-Modus 3 usw.).
Hab das schon oft erlebt wenn ich PCs oder Laptops mit der Bemerkung "ist auf einmal so langsam" zum richten bekommen habe.
2 x wahr die Ursache auch ein Prog (Daemon Tools) das ein CD Laufwerk simuliert.
Lg Franz
|
|
|
05.08.2009, 22:46
|
#17
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi Franz.
Das ist mir in meiner ganzen Praxis noch nicht begegnet.
Werde es bei Gelegenheit mal testen.
Anscheinend tritt das Problem der Rechnerverlangsamung nur dann
auf, wenn jemand CD/DVD-Laufwerke auf demselben IDE-Bus hat wie
die Festplatte....
Naja, und das sollte man nun sowieso nicht tun.
Sollte 7erFan mal überprüfen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
08.08.2009, 17:27
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von opa12
Wenn du eine DVD / CD einlegst und die macht Probleme beim lesen. versucht Windows durch Reduktion des Übertragungsmodus die DVD / CD doch noch einlesen zu können.
Das Problem dabei ist, das Windows den nicht wieder freiwillig hochstellt = langsame Kiste  
Lg Franz
|
Jau, soweit hab ich's dann auch noch verstanden, allerdings kann ich mich nicht dran erinnern, dass ne CD/DVD in meinem Rechner in letzter Zeit irgendwelche Probleme gemacht hat?!
Grüße
7er Fan
|
|
|
08.08.2009, 22:28
|
#19
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
allerdings kann ich mich nicht dran erinnern,
Grüße
7er Fan
|
Naja...was ja für sich betrachtet, nichts aussagt...
Gruß
Knuffel
P.S.: Der Vorname von Alzheimer war Alois...
(Falls Dich mal jemand fragt...  )
|
|
|
09.08.2009, 08:12
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMWupptich
Moin 7er Fan,
lad Dir mal das Programm CCleaner aus dem Netz - und räum mal damit die Registry auf - das kann Wunder wirken! Das Programm ist kostenlos und eigentlich selbsterklärend.
Viel Erfolg!
Gruss
Uli
|
Richtig, benutze ich auch schon seit geraumer Zeit und bewirkt wirklich
Wunder.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
zu extrem tiefergelegt????
|
Lipido |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
03.05.2004 11:36 |
|