


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.07.2009, 18:28
|
#1
|
|
Gast
|
Ganzfolierungen hab' ich in meinem Firmen-Portfolio mit im Angebot
Hi, Ihr Lieben,
das mache ich gewerblich, letztens hat ein E32, der ursprünglich schwarzfarben lackiert ist, den ultimativen Post-Look erhalten:
Einen 4-Türer im Standartmodus biete ich für € netto 1000,-- an. Standartmodus heißt: Ohne jegliche Demontagen und Wiederanbringungen.
Weiteres gerne http://www.folienschnitt.eu
Die Qualitäten sind heutzutage extrem gut und in mitteleuropäischem Klima hält so eine Folierung ca. 7 Jahre.
|
|
|
|
25.07.2009, 20:58
|
#2
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
*lach* So ultimativ ist der sicher nicht, wenn es die Bude ist, die aktuell in Ebay inseriert ist ( siehe sufu ).
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
26.07.2009, 01:18
|
#3
|
|
Gast
|
hast Du mal 'nen Link zur Auktion???
Kann den nicht finden...
Zitat:
Zitat von L7 E38
*lach* So ultimativ ist der sicher nicht, wenn es die Bude ist, die aktuell in Ebay inseriert ist ( siehe sufu ).
LG
Christian
|
|
|
|
|
04.09.2009, 20:06
|
#4
|
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
Zitat:
Zitat von F-J300
Einen 4-Türer im Standartmodus biete ich für € netto 1000,-- an. Standartmodus heißt: Ohne jegliche Demontagen und Wiederanbringungen.
Weiteres gerne http://www.folienschnitt.eu
Die Qualitäten sind heutzutage extrem gut und in mitteleuropäischem Klima hält so eine Folierung ca. 7 Jahre.
|
Nicht übel der Preis!
Ich mache das jetzt 6 Jahre mit "Colour-Change" Und 17 Jahre mit Tönungsfolie! Best Quality ist von Bruxsafol (ist entsprechend teuer) oder man nimmt Oracal-Folie. Sollte aber keine von denen auf nachlackierte Teile geklebt werden, da sich beim evtl. ablösen der Folie der Lack zu 90% mit ablöst!  
LG Yankee
|
|
|
05.09.2009, 13:27
|
#5
|
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
Zitat:
Zitat von Yankee88
Nicht übel der Preis!
Ich mache das jetzt 6 Jahre mit "Colour-Change" Und 17 Jahre mit Tönungsfolie! Best Quality ist von Bruxsafol (ist entsprechend teuer) oder man nimmt Oracal-Folie. Sollte aber keine von denen auf nachlackierte Teile geklebt werden, da sich beim evtl. ablösen der Folie der Lack zu 90% mit ablöst!  
LG Yankee
|
grüß dich,
was ist an der bruxsafol so anderst hab bis jetzt nur mit der 970 von oracal gearbeitet und fand die eigentlich ganz gut.
und wo ist die bruxsafol zu bekommen also mal ein muster.
mfg falko
__________________
Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder
MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
|
|
|
25.12.2011, 04:21
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
|
Teilfolierung HOLZ
Was haltet Ihr denn von Folierungen aussen in Holznachbildung?
Schaut mal z.B. da ganz unten auf deren Seite:
www.Autoaufkleber24.de - Fast and Furious Autoaufkleber und Aufkleber
Das würde doch super an einem 7er wirken, wenn das Holz z.B. dasselbe ist wie innen; oder bei Maritim(göttlich). Wohl eher in Zierleisten als vollflächig...
Hier eine Hölzerauswahl:
3M Deutschland-DI-NOC-Home
Stimmt es dass 3M=Qualität; vom Rest besser die Finger lassen?
Was haltet Ihr von der Idee?
|
|
|
26.12.2011, 21:29
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2011
Ort:
Fahrzeug: -.-
|
Finde ich beim 7er persönlich nicht soooo super. Aber ok ist eine Geschmacksfrage...
Aber wenn du Folie nimmst dann von 3M oder Avery...
Bloß keine Jack oder andere Folien. Nur 3M oder Avery
__________________
V12 läuft - V12 säuft
"Ich schreibs an jede Wand - Neue 7er braucht das Land"
|
|
|
27.12.2011, 08:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi,
ein Bekannter von mir schwört auf 3M. Gestaltet meist Taxen.
Viele Grüße
Günter
|
|
|
09.01.2012, 02:51
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von roadrunner2206
Finde ich beim 7er persönlich nicht soooo super. Aber ok ist eine Geschmacksfrage...
|
Du solltest Dich mal entscheiden... Oder meinst Du nicht die Aussenhaut?
Aber gut, wenn der Wagen eh dem Autohaus gehört, kann Dir das ja egal sein.
|
|
|
|
09.01.2012, 08:28
|
#10
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von John McClane
|
das habe ich so verstanden, dass er Holzdekor nicht als passend empfindet. Mir geht das ähnlich, es passt wohl eher -wenn überhaupt zu PKWs- zu solchen Gefährten:
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|