Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 01:54   #5
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Ein paar Fragen die mir spontan einfallen:

Kennt jemand die Maschine und hat schon mal damit gearbeitet?
Lassen sich die Drehzahlen genau einstellen?
Dreht die Maschine konstant oder hat sie Drehzahlschwankungen?
Leistungsaufnahme? (laut Abbildung 2150Watt) ...normal hat so eine Poliermaschine um die 1300Watt... klingt für mich deswegen etwas merkwürdig bei gerade mal 50€.
Leistungsabgabe?

Ist für die Anti-Hologramm Politur auch der blaue Polieraufsatz zu bekommen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carparts-koeln.de/shop.ph...tikelid=626937

Hier hat man einen kleinen Überblick über die 3M Schleifpasten.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carparts-koeln.de/code/sh...017&nav.3=4040
Wo ist hier die "fine Schleifpaste" (gelb) vom Schleifgrad her einzuordnen?

In welchen 3M Produkten sind Silikone enthalten und welche sind Silikonfrei?


Du schreibst folgendes:
„Die Polierschwämme und Tücher sollte sich jeder überlegen. Der Anbieter der Poliermaschine bietet diese Teile für 6,- Euro pro Stück an.
Sind allerdings wie der Stützteller dann 22 cm im Radius. Ist mir persönlich gerade als ungeübter zu groß.“

Bist Du sicher, dass der Radius 22cm beträgt? Das wären 44cm Durchmesser.

Ist an dem mitgelieferten Stützteller unten Klett, wie am 3M?
Welche Arten von Polierschwammaufsätzen bietet der Verkäufer an?


Viele Grüße
TheBrain

P.S.: Super Aktion die Du da ins Leben gerufen hast.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3M Polituren chevy57 Suche... 0 06.05.2008 08:22
E32-Teile: Felgen-/Reifensatz 225 60 15 für V8 leihweise für eine Woche für den TÜV NielsHofmann Suche... 0 14.10.2007 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group