Ich hatte vor einiger Zeit zwei verschiedene Fahrzeuge für längere Autobahnfahrten zur Verfügung:
Einen roten Audi A6/2.8 (tiefer, breiter) und einen E39/540i dunkelblau. Der 540i geht natürlich ganz gut, aber mit dem A6 ließ es sich viel entspannter schnell fahren (um die 220 km/h), weil vor dem Audi die Leute Platz machten, während vor dem BMW bei hohen Geschwindigkeiten kaum jemand zur Seite ging.
Es ergibt sich also der Widerspruch, daß mit dem schwächeren Audi und durchschnittlicher Verkehrsdichte auf der Autobahn eine
deutlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erzielt werden konnte.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen
