Hallo,
betreffend "die aktuelle A-Klasse ist bei jungen Menschen sehr gut angekommen"
Dann kaufen diese Fans ihren Liebling aber wohl eher nur als Modellauto oder hängen sich ein Poster in die Stube,
die Verkaufszahlen sprechen eine ganz andere Sprache.
Auf 8 verkaufte Golf kommt 1 umgelabelter Renault, Quatsch, ein Nasenbär, nein, das Ding heißt ja A-Klasse.
Tolle Verkaufszahlen. (Achtung : Ironie)
Wofür das Wort Klasse im Namen steht wird sich mir allerdings nie erschliessen.
Die erste und die zweite Generation war in der Tat der Liebling der üblichen Verkehrsbremsen wobei Gen.1 mittlerweile so billig ist das sich das durchschnittliche Fahreralter erheblich verjüngt hat.
Das sind aber meist eher die Finalen Verbraucher die nichts mehr machen und den Bremsklotz nach dem ablaufen der HU der Endlösung zuführen.
Nebenbei, Mercedes hatte seinerzeit ein ganz anderes Publikum im Visier, eher den trendigen Livestyler als die ins Lenkrad beißende fast Leiche aber das junge Publikum hat seinerzeit lieber Golf, A3 o.ä. gekauft.
Verständlich.
Aber dann haben immer mehr Alte beim Gang ins Autohaus den Bremsklotz entdeckt und bemerkt, das sie da ja viel besser aufsitzen können als in der eigentlich geplanten C- oder E-Klasse und Taxibenz war es letztendlich egal von wem das Geld kommt, Hauptsache die Dinger werden verkauft.
Gruß, Peter
|