So ich freu mich jedenfalls; eine Woche später wäre nicht möglich gewesen; bei meinen 5er sehe ich jedenfalls Potential.
kevin und ich waren gestern bis 2 Uhr nachts dran; um die Inspektion II im endeffekt durchzuführen:
Möl samt Filter gewechselt
Kühlsystem zunächst mit Reiniger versehen; danach komplett gewechselt auf das blaue G48 von Glysantin was auch von BMW vertrieben wird.
Luffilter erneuert
Wasserpumpe getauscht; was sehr gut war ; da das Kunsstoffrad innendrin bereits gebrochen war; ich musste nur noch ganz leicht dran ziehen; dann ist es gar zerbrochen.
Thermostat gewechselt
Riemen für Klima und Hauptaggregate beide ausgetauscht nebst der 3 dafür benötigten Umlenk und Spannrollen
Riemenspanner ebenfalls erneuert
AGR-System wieder instandgesetzt
Dieselfilter gewechselt; da braucht man diese blöde hazet-spezialnuss dafür
Probefahrt durchgeführt und Kühlsystem häppchenweise gar entlüftet.
Dabei ist mir aufgefallen dass Turbolader und Zylinderkopf von 2009 sind; d.h. viel km hat er mit dem repapriertem motor nicht runter (20-25 tsd); Block und der Rest sind nach wie vor von 1994.
Pflege braucht der Wagen jetzt nur noch n bissl an der Karosse; Pollenfilter muss ich noch tauschen; Mit der Automatik kommt der mal zu ZF; dass die wieder wie neu ist; es ist das 5hp18
Das Fahrwerk wird noch ereuert; da die Federn Rostig sind und doh schon etwas platt; tiefergelegt oder ähnlches wird er nicht; dann fährt er wieder wie ein Neuwagen der Rest ist tadellos in Schuss
Geändert von Omicron_Delta (02.06.2013 um 13:52 Uhr).
|