Danke für den Bericht.
Solche Teile sind zwar fazinierend, aber nur so lange, wie man ihn nicht auf Dauer an der Backe hat. Wenn ich lese, daß der bei 130 km/h unangenehm klingt frage ich mich was das soll. Wie oft kann man mit mehr als 400PS diese Leistung nutzen? Meistens lassen Verkehr und Geschwindigkeitsbeschränkungen doch eine Ausnutzung gar nicht zu. Also sollten die doch wenigstens beim Mitschwimmen im Verkehr dezent klingen.
Also höchstens etwas als viertes Auto, mit dem man gelegentlich mal den Halbstarken heraushängen kann.
Und was das Punktekonto in Flensburg angeht: Ähnliches habe ich Ende der 70-er Jahre gedacht, als ich von einem 40 PS Polo mal kurzzeitig auf einen Golf GTI umsteigen durfte. Solche Autos verleiten gerade dazu, schneller zu fahren als man sollte.
Sicher würde jemand, der einen 320i fährt und dann mal einen 750i bekommt das auch denken, aber unsere Dickschiffe verleiten nicht so zum aggressiven Fahren wie solche Proll-Karren.