Hallo,
nachdem ich mich von meinem 535D-Touring getrennt habe (Dank Probleme OHNE Ende) suche ich jetzt wieder ein Auto bei dem ich nicht nur für den Unterhalt arbeiten gehen darf/muss
Der Klassenlehrer meines Sohnes möchte seinen 740D aus 2000 verkaufen.
187tkm, BMW-Scheckheft komplett, sehr guter Zustand. Er möchte so um die 7000€.
Das Problem, ich trauere immer noch meinem 740I (E32) nach
Von daher weiss ich nicht genau was ich machen soll?!
Wie sieht es denn in Bezug auf Haltbarkeit beim 740D im Vergleich zum 740i aus?
Fahrleistungen sind logischerweise auf der 740i-Seite, wobei ich denke dieses relativiert sich wieder beim Verbrauch.
Da ich aber schon etwas Leistungsorientiert unterwegs bin, kommt für mich die unausweichliche Frage: CHIP beim Diesel und ich denke man ist auf Augenhöhe zum 740i.
Ist das eigentlich bei einem Diesel mit 187tkm. überhaupt noch sinnvoll?
Fragen über Fragen
Gruß 740i