


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
16.02.2010, 10:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Meine resultierenden Einnahmen sind umsatzsteuerbefreit, das ist richtig. Ich kann also meinen Kunden keine Umsatzsteuer in Rechnung stellen. Insofern muß ich auch die Umsatzsteuer blechen beim Kauf eines Betriebsmittels. Das allerdings mußte ich bislang als Privatperson auch. Nur hatte ich mir eben gedacht, daß ich nun die komplette Leasingrate inkl. Mwst als Betriebsausgabe geltend mache und somit meine zu versteuernden freiberuflichen Einnahmen mindere und unter dem Strich eben doch billiger fahre, als wenn ich privat lease/kaufe.
Was mich beim leasing auch wundert, daß die Rate bei 2-Jahresverträgen günstiger ist als bei 3jähriger Laufzeit. Normalerweise ist doch der Wertverlust in den ersten 2 Jahren höher als in den Folgejahren???
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|