


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: Schraubertreffen NORD |
• wann: 27.02.2010 11:00
• wo: ML2000
• Adresse: Papenkamp 3, D-21376 Salzhausen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 16 (17 Personen) |
|
25.01.2010, 08:19
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Salzhausen/Luhmühlen
Fahrzeug: E38 Alpina B12 6 Liter 02.2000
|
Hallo Hapy,
ja klar das bekommen wir hin, wäre schön wenn du dan auch schon gleich vormitags gegen 11Uhr schon da wärs, weil das dauert ja ne weile diese dinge zu wechseln.
Gruss Martin
Zitat:
Zitat von 7happy
Hallo Broder,
nach deine klärende Antwort über die mgliche Benützung von insgesamt 2 Hebebühnen, komme ich deiner Forderung nach meine Wunschliste bekannt zu machen.
Vorne ab, die Liste ist beabsichtigt umfangreich um davon einen Teil auszuwählen was realisierbar ist:
1. Spurstangenkopf vorne links (Lenkung) erneuern
2. Querlenker und Integrallenker hinten (beide Seiten) erneuern.
3. Hydrauliköl automatische Heckklappenbetätigung nachfüllen wenn damit die Absenkung wiedehergestellt werden kann (in Moment hebt sich automatisch die Absenkung muss per Hand nachgeholfen werden, ich vermute eher ein elektrische Störungsursache...)
4. Komplete Austausch Tür vorne rechts (Blechteil wegen Korosion erneuern)
Bei den Pkt. 1 und 2 ist eine Abstützung der jeweilige Achse von unten notwendig.
Wäre dankbar für eine Einschätzung was gehen würde und mögliche Hinweise was ich in der Vorbereitung noch beachten soll.
Werkzeug ist vorhanden aber nicht vollständig (kein Profiwerkzeug aber auch kein Schrott...), Teile bringe ich selbstvertändlich mit.
Vielen Dank im Voraus
Willy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|