Am Wochenende haben wir einen 535i M30B35 gekauft, vorher waren wir schon begeisterte 520 M50 Besitzer. Der Verkäufer informierte uns das ein Hydrostössel klappert und getauscht werden müsste... soweit an sich nicht tragisch wenn wir nicht mittlerweile wüssten das es beim M30 gar keine Hydros gibt). Das ZMS macht auch Geräusche aber das kennen wir schon vom M50, soweit nicht dramatisch.
Heute das gute Stück umgemeldet und geplant war eigentlich das am Wochenende die Venitle eingestellt und die Nockenwelle kontrolliert werden, heute jedoch auf dem Rückweg von der Zulassungsstelle fiel mir an der Ampel weißer Qualm auf (Kurzstrecke). Der Motor war aber schon warm (Temperaturanzeiger in der Mitte).
Er läuft gut, Leerlauf ist rund, beschleunigt ohne Löcher und hat auf die 500km Überführungsfahrt weder Öl noch Wasser verbraucht. Im Öleinfüllstutzen und am Ölmesstab ist kein weißer Schaum sichtbar, im Kühlwasserausgleichsbehälter ist kein Öl zu entdecken.
Es wäre toll wenn sich die M30 Fahrer hier zu den zwei youtube Videos äußern könnten welche dei Motorgeräusche und auch den Qualm darstellen. Ich würde gern wissen in wie weit das so NORMAL ist. Habe in einem anderen Thread hier gelesen das der M30 schon ordentlich qualmt.
Der Blick in den Servobehälter verriet mir außerdem das hier der Füllstand am Minimum ist.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor:
YouTube - motor
Auspuff:
YouTube - auspuff