


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.06.2008, 17:07
|
#1
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Reifen/Radhaus
Hallo,
mal eine allgemeine Frage.
Wie weit darf der Reifen bzw.Felge vom Radhaus rausschauen.
Früher war es ja so das alles vom Radhaus abgedeckt sein muss,aber inzwischen hat sich ja viel geändert.
Gruß Bernd
|
|
|
06.06.2008, 19:45
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja? Meines Wissens nach hat sich das überhaupt nicht geändert 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.06.2008, 20:01
|
#3
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Also wie weit die Felge aus dem Radkasten rausschauen darf,kann ich Dir nicht sagen.
Aber es muss zu 100% die Reifenlauffläche vom Radkasten abgedeckt sein.
grüssle
|
|
|
06.06.2008, 20:58
|
#4
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von B.C.
Also wie weit die Felge aus dem Radkasten rausschauen darf,kann ich Dir nicht sagen.
Aber es muss zu 100% die Reifenlauffläche vom Radkasten abgedeckt sein.
grüssle
|
Hallo, das mit der Reifenlauffläche leuchtet mir ein.
Jedoch von wo aus gesehen,gemessen von der obersten Kante des Radhaus oder der ganze Bogen des Radhauses. Wobei zu bedenken wäre,das sich das Radhaus/Karosse im Unteren Bereich verjüngt.Selbst bei einer Bereifung von 245er hinten wäre somit im unteren Bereich des Radhauses keine Abdeckung möglich.Oben natürlich schon.Wir haben folgendes ausprobiert. BMW E32 750i Bereifung vorne 225er mit 30mm Spurverbreiterung also 15 mm pro Seite.
Bereifung hinten 245er mit 70mm Spurverbreiterung also 35 mm pro Seite.
Sehe ich jetzt von Oben auf meinen Radkasten,ist die Reifenlauffläche abgedeckt und um so weiter man natürlich am Radkasten nach unten geht um so weiter schaut der Reifen raus.Aber weniger die Lauffläche als die Reifenwulst und Felge .
Hatte heute ein Telefonat mit dem Tüv in Nürnberg. Angeblich gibt es zwei Messverfahren. Einmal für ältere Fahrzeuge und ein für Neue Autos.
Jetzt wäre es natürlich Super wenn jemand hier aus dem Forum etwas wüsste über diese Messtechnik.
Gruß Bernd
|
|
|
07.06.2008, 08:30
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Die Radabdeckung muß gegeben sein Der TÜV achtet besonders darauf, daß die Radlauffläche (Der Teil des Reifens, der bei Geradeausfahrt mit der Fahrbahn in Berührung kommt) im Bereich der Linie A abgedeckt ist (siehe Zeichnung). Die Felgenseitenwand oder der Felgenrand müssen nicht zwingend abgedeckt sein.
Nicht verwundern die Zeichnung ist aus Össterreich die Angabe mit dem Mindestbodenabstand ist nicht wichtig die anderen sind meins wissens identisch!
Gruß DD

__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (19.01.2009 um 16:48 Uhr).
|
|
|
07.06.2008, 12:06
|
#6
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
|
|
|
25.06.2008, 22:49
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Meiner ..... legal eingetragen! Jedoch vor einigen Jahren....Heute nur noch mit Vitamin B.
Gruß

|
|
|
27.06.2008, 09:15
|
#8
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
|
Hallo,
und hier meiner.
Leider sind die Bilder etwas schlecht,in der Werkstatt gemacht.
Aber ich glaub mann kann erkennen um was das es geht.
Gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|