


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2011, 13:02
|
#71
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Und was Dein Beispiel von 12 k€ und E65 anbelangt: Es soll Leute geben, die sich für das gleiche Geld lieber einen schönen E38 des letzten Baujahres kaufen als einen der allerersten und praktisch gleichaltrigen E65 aus 2001/2002! Noch dazu bekommt man mit einem der letzten E38 ein völlig ausgereiftes Auto und bindet sich kein elektronisches Problemkind aus der Versuchskaninchen-Reihe ans Bein.
Aber klar, die Leute, die mit ihrem früheren E38 Probleme hatten, müssen ja ihren Unmut darüber jedem mitteilen. Warten wir mal ab, wie sich die Probleme bei den E65 entwickeln, wenn die mal alle über 10 Jahre alt sind. Das dürfte deutlich schlimmer ausarten als beim E38!
|
Da muss ich aber doch nun noch mal den hier nachschieben... 
|
|
|
16.02.2011, 13:02
|
#72
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Nö, habe ich nicht (in Bezug auf Dein letztes Posting). Und natürlich geht ein V12 ins Geld - nie bestritten, also dreh es nicht um.
Du musst aber immer und überall von Deinen einmalig schlechten Erfahrungen posten und überträgst Deine Probleme beim Verkauf auf alle anderen.
Und das kannn man nicht verallgemeinern - und nur mal als Denkanstoß: Du hast ja lang und breit von Deinen Problemen und Deinem verständlichen (ehrlich) Frust geschrieben...meinste nicht, dass sowas auch Käufer abschrecken könnte?
Egal, Thema ist eh schon laaaaange auch durch mit OT geführt worden. Hoffe, der Wagen ist gut und bekommt einen entsprechenden Käufer.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.02.2011, 13:14
|
#73
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Da muss ich aber doch nun noch mal den hier nachschieben... 
|
Ja und? Ich habe nie zu der Sorte von Leuten gehört, die einen E65 abstoßend fanden, wenngleich ich mir nur das FL kaufen würde. Und ja, sie sind vergleichsweise teurer als die E38. Wenn aber ein E65 aus 2001 noch 13000 Euro kosten soll, so ist ein fast gleichaltriger E38 nicht automatisch nur noch die Hälfte wert. Mit 13 k€ in der Hand würde ich mir alles andere kaufen, aber keinen E65!
Noch sind die E65 keine zehn Jahre alt, aber warte mal ab, wenn sie in die Jahre kommen, was sich da an Problemen auftun wird. Ich bin überzeugt davon, dass die artgerechte Unterhaltung eines E65 teurer wird als die der E38! Ich sehe ja jetzt schon, wie sich die Probleme häufen - logisch, die Autos werden ja auch älter.
|
|
|
16.02.2011, 14:47
|
#74
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Mit 13 k€ in der Hand würde ich mir alles andere kaufen, aber keinen E65!
Noch sind die E65 keine zehn Jahre alt, aber warte mal ab, wenn sie in die Jahre kommen, was sich da an Problemen auftun wird. Ich bin überzeugt davon, dass die artgerechte Unterhaltung eines E65 teurer wird als die der E38! Ich sehe ja jetzt schon, wie sich die Probleme häufen - logisch, die Autos werden ja auch älter.
|
Jau, die Chance ist in der Tat groß....aber halt mal abwarten.
Ob ich nun ein Wasserrohr oder ein Getriebe tauschen muss, ist letztlich ja auch egal...  So rein finanziell gesehen.
Ich würd generell keinen E65 ohne gute Garantie kaufen (womit das genannte Preissegemnt automatisch ausscheidet), aber die ist ja auch irgendwann mal abgelaufen 
Wir werden sehen, wie sich die gebrauchten FL dann schlagen werden. Bisher hört man ja noch nix böses, aber die sind ja auch noch nicht soo alt.
Allerdings ist der E65 auch nicht soo das technische Monster, für welches er von vielen anscheinend gehalten wird. Da hat BMW auch nur mit Wasser gekocht....
|
|
|
16.02.2011, 22:09
|
#75
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich habe das gefühl,das die Technik der Modernen Fahrzeuge durch ihre Komplexität nicht haltbarer sondern er schlechter geworden ist.
Fahrzeuge bis ca 1990 sind meiner Meinung nach,hochwertiger und Solieder gebaut.
Man Vergleiche nur die Getriebe(Schäden) im Forum.
E23 ?..E32?...E38...E65?..je jünger je anfälliger...wenn das Fortschritt ist...frage ich mich,für was ?...für ZF ?
120 Tkm ist heutzutage eine hohe Laufleistung für ein Getriebe...Fortschritt?
Mein 635 CSI von 86 wurde immer Artgerecht bewegt...und die Automatik schaltete mit 460 Tkm einwandfrei....wo ist der Fortschritt ?
Kann doch nicht sein..Premiumklasse und bei 150 das Getriebe platt...
Und wer es nicht glaubt...einfach mal Getriebe in die Suche eingeben.  ...auch im bereich E39.
|
|
|
17.02.2011, 07:31
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Mensch, du sagst doch selbst immer, die sind alle gedreht 
Das war wahrscheinlich vor dem E38 noch nicht so in 
|
|
|
17.02.2011, 08:40
|
#77
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
|
|
|
17.02.2011, 12:38
|
#78
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
Zitat:
Zitat von Esu8
|
Da sitzt man(n) gerne hinten 
|
|
|
17.02.2011, 13:26
|
#79
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
In jedem Fall!
|
|
|
17.02.2011, 16:44
|
#80
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
eBay-Name: icemanf1
|
Zitat:
Zitat von Esu8
|
Dann schlag doch zu . Er liegt ja auch nur geschmeidige € 12.000,00 über dem Preis des Fahrzeugs, das Anlass für diesen Thread gab.
Womit bitte sollen die gerechtfertigt sein? Damit, dass man mit diesem Juwel ganz sicher keinen einzigen Parkplatz in der Nähe jedes Stadtzentrums bekommen wird?
Ich lese jedenfalls nichts von einer blondgelockten Chauffeuse in hohen Hacken, die es zu diesem Schnäppchenpreis dazu gibt .
Zu der Diskussion, wie sie über die letzten Seiten geführt wurde, möchte ich mich auch mal äußern; auch ich denke, dass ein technischer Bestzustand unter Vorlage eines ganzen Stehordners voller Rechnungen, die nicht älter als zwei Jahre sein und den vom Verkäufer veranschlagten Kaufpreis möglichst übersteigen sollten, sowie ein optisch beanstandungsfreier Zustand mit Vollausstattung nicht dazu geeignet sind, ein Fahrzeug zum überdurchschnittlich guten Preis zu verkaufen, sondern um es überhaupt verkaufen zu können.
Nur eben zu einem Preis, der für durchschnittliche Fahrzeuge angemessen wäre.
Ein 08/15-Modell mit zwar gepflegter, aber eben nur durchschnittlicher Optik und einer Ausstattung ohne Highlights wird im Zweifel unter Immobilien zu inserieren sein oder eben nur zu einem Preis weg gehen, zu dem man besser zum Alteisenhändler geht und dem die Fuhre zum Kilopreis anbietet.
Was im Übrigen das Gezeter über den V12 angeht, verstehe ich Euch aber wirklich nicht. Die Unterhaltungskosten dürften kaum so viel höher sein als jene für einen V8 4.4er, so dass dies als Argument überzeugen könnte.
Wer einen V12 nicht unterhalten und insbesondere erhalten kann, wird auch einen 4.4er nicht oder jedenfalls nicht so unterhalten können, dass seine Lebenserwartung ab dem Zeitpunkt des Erwerbs spürbar über der eines Meerschweinchens liegen würde.
Im Verbrauch nehmen sie sich nicht wirklich was und die Steuer ist nicht wirklich wesentlich teurer.
Dass ein V12 anfälliger sein könnte als ein V8 4.4er, bestreite ich unter Verwahrung gegen die Beweislast.
Die Blaue Diva jedenfalls, von mir 2001 im Alter von nur fünf Jahren erworben und daher nicht zuvor von etlichen Fahrzeugführern mit Baseball-Cap und Migrationshintergrund nieder geritten, ist ein Vorbild an Zuverlässigkeit. Wirklich mehr als Verschleiß und die üblichen E38-Krankheiten wie eben Kraftstofftank und Vorderachse fällt als Makel bei ihr nicht auf.
Also lasst einfach dieses ermüdende Geseier über den angeblich so unbeliebten V12. Ich bin froh, einen chauffieren zu dürfen, bereue den Kauf keine Sekunde und würde es jederzeit wieder tun .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|