Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 11:09   #1
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik

Frage Suche spezielles Kugellager .

Hallo an Alle.

Bitte helft mir!!

Ich bin auf der Suche nach einem speziellen Kugellager.
Es ist in keiner normalen Norm-Reihe zu finden. Jedoch ist es auch nichs Außergewöhnliches.

Es sollte ein offenes oder geschlossenes Rillenkugellager sein mit den Maßen

d=15 mm(Wellendurchmesser)
D=37 mm(Außendurchmesser)
b=12,13,14,15,16mm egal (Breite)

es kann geschlossen,offen, doppelreihig, einreihig sein.

Verwendungszweck . Vorderrad Motorrad, ca 220kg schwer. max. 180km/h schnell. Macht rund 1600 U/min.


Hab schon bei sämtlichen Normreihen geschaut. Mit Leuten geredet die Kugellager vertreiben.

Und mir wurde der Hinweis gegeben das Fahrzeughersteller evtl. besondere Lager für ihre Fahrzeuge benötigen welche es so in keiner Normreihe gibt. Und man ein solches Lager auch zweckentfremden könnte wenn es den Belastungen stand hält.

Wenn jemand ein solches Lager kennt oder weis wo man es herbekommt.
Bitte eine Antwort tippen!!!!
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:17   #2
Garfunkel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort:
Fahrzeug: VW

Standard

Hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem als ich spezielle Keramikkugellager in einer unüblichen Größe für Modellbauzwecke gesucht habe.

Hab mich dann allerdings an die Hersteller selbst gewandt, da die Kugellagervertriebe mir überhaupt nicht weiterhelfen konnten.

Es gibt eine Kugellagerfabrik welche Dir jedes erdenkliche Kugellager in beliebiger Form und Größe herstellt. Ich glaube es war KRW in Leipzig (bin mir jedoch nicht mehr ganz sicher, da es bereits einige Zeit zurück liegt). Das einzige Problem ist die Lieferzeit bei einer Einzelanfertigung (und der Preis ist auch nicht zu unterschätzen).
Mein Tip: nimm einfach mal Kontakt zu den Herstellern auf, da diese sich erstens meist besser auskennen was Toleranzen und Produkteigenschaften anbelangt und zudem kann man Dir an dieser Stelle gleich sagen, was es gibt und was machbar ist.
Bitte nicht gleich nach dem ersten Anruf verzweifeln: nicht jeder Hersteller ist da flexibel und die "Tanten" in der Telefonzentrale sind oftmals mehr als ahnungslos...

Laß Dich gleich mit dem Verkauf oder einem Ing. verbinden, sonst wird die Suche uferlos...
Garfunkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 21:24   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)

eBay-Name: OPA258
Standard

der Standard Außendurchmesser bei 15er Welle ist 35.
Am einfachsten wäre es wohl in die Bohrung der Felge eine Büchse von 37 auf 35 einzusetzen.
Wenn die Büchse mit Presspassung eingesetzt wird, hält das auch tadellos.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 00:09   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas

Standard

Zitat:
Zitat von Ronaldo Knoll Beitrag anzeigen
Hallo an Alle.

...
Wenn jemand ein solches Lager kennt oder weis wo man es herbekommt.
Bitte eine Antwort tippen!!!!
Hallo!
Frag mal @angro!
Der hat für seine LiMa auch ein ungewöhnliches Lager aufgetrieben ....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/wasse...ml#post1350176

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 09:52   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr

Standard

Für was für ne Maschine ist das Lager denn??

Richtig gemessen?
Nicht das du was Zölliges suchst

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 23:43   #6
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik

Standard

Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Nee zöllig ist es nicht. Maschine kommt aus Japan.
An die Büchse hab ich auch schon gedacht, aber woher bekomme ich die.
Rohre mit 37er Durchmesser haben 1,5mm Wandstärke. Das ist zu viel!

Bin für jeden weiteren Tip dankbar!!
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 00:24   #7
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco

Standard

Zitat:
Zitat von Ronaldo Knoll Beitrag anzeigen
Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Nee zöllig ist es nicht. Maschine kommt aus Japan.
An die Büchse hab ich auch schon gedacht, aber woher bekomme ich die.
Rohre mit 37er Durchmesser haben 1,5mm Wandstärke. Das ist zu viel!

Bin für jeden weiteren Tip dankbar!!
A bissl dürftig, was ist es denn nun für eine Maschine?
Vielleicht habe ich das Lager da.

Zusatz: Ich habe nichts, dreh dir einen Ring oder laß ihn drehen, auf innen 35mm, klebe oder schrumpf den ein und mach ein normales Lager rein.
Aber mich interessierts immer noch was das für eine Maschine ist.

Geändert von carmesita (14.01.2010 um 00:34 Uhr). Grund: Zusatz
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 07:21   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)

eBay-Name: OPA258
Standard

Für die Büchse kannst du nicht einfach ein Rohr nehmen, die muss gedreht werden damit die genau passt.
Wenn du mit der Felge und dem Lager zu einer Dreherei fährst wissen die was zu tun ist.
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 18:06   #9
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik

Ausrufezeichen Antworten... & Wer weiß wie ich mehr Leistung bekomme?

Na das Rad ist von einer Yamaha RD 350 LC und die Maschine wos dran soll ist eine Yamaha Xv 750 5g5 . Letztere hat nun mal einen 15er Axdurchmesser und nicht wie die RD einen 12er. Aber das Rad hat nur einen 37er Innendurchmessser und keinen 42er. Also ganz schön Tricky. Bremsscheiben und Breite der Felge sind identisch.
Im übrigen habe ich yamaha xj 600 Gabelholme verbaut da diese an beiden Holmen eine Aufnahme für Bremssättel hat. Also Doppelscheibe.
Da das RD Rad ein 18 Zöller ist und kein 19Zöller, und die Gabel der XJ 600 kürzer senkt sich die Front der xv 750 ab und wird sportlicher weil der Lenkkopfwinkel steiler wird. Gleichzeitig sinkt der Schwerpunkt und die Fuhre wird handlicher.

Wenn jemand weiß wie ich da noch mehr Leistung aus dem V2 der XV rerauskitzeln kann der sagt mir dann mal bitte Bescheid.
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kugellager und Radnabe wechseln 7_Freak BMW 7er, Modell E38 2 25.08.2009 18:38
Motorraum: Kugellager mit Kunstoffkäfig - was ist daran so besonders? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 3 04.07.2007 14:48
spezielles BMW Emblem gesucht... Cloony40 BMW 7er, allgemein 3 22.04.2007 08:09
Für die Felgen Enthusiasten mal was spezielles :) Paddy BMW 7er, Modell E38 3 07.10.2002 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group