|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Welche Reifenmarke fahrt ihr im Sommer? |  
	| Continental |      | 69 | 24,21% |  
	| Fulda |      | 14 | 4,91% |  
	| Yokohama |      | 10 | 3,51% |  
	| Toyo |      | 15 | 5,26% |  
	| Goodyear |      | 29 | 10,18% |  
	| Semperit |      | 1 | 0,35% |  
	| Firestone |      | 1 | 0,35% |  
	| Uniroyal |      | 8 | 2,81% |  
	| Dunlop |      | 81 | 28,42% |  
	| Pirelli |      | 57 | 20,00% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.11.2008, 10:44 | #141 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2008 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: e65-745d (02.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,also wir hatten bis vor kurzem Goodyear und nun haben wir mal Falken montiert... Und man kann sagen die sind wirklich nicht schlecht und sogar mal günstig...
 Gruss Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2008, 16:51 | #142 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Hi !Ich hatte bis zum Frühjahr Dunlop SP Sport 2000E rundum montiert (auf Original 16 Zöllern), sehr guter Reifen bei allen Verhältnissen, Geräusch und Verschleiss ebenfalls sehr gut.
 Hinten kamen dann im April Dunlop SP Sport 9000 drauf und ich kann nur sagen: KATASTROPHE !
 Selbst bei leichter Nässe bricht er super schnell aus, einmal bin ich schon abgeflogen. Und das mit einem 728er, den man sonst noch nicht mal zum Durchdrehen bekommt...
 Ich schätze, ich werde mal mit meinem Reifenhändler reden, zu alt sind sie jedenfalls nicht, denn Prod.jahr ist laut DOT-Kennung 2008...
 
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2008, 17:09 | #143 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Hatte auf meinem bis jetzt Pirellis mit Mischbereifung drauf. Abgesehen von einem Rutscher im Herbst bei etwa 10° C auf feuchter Fahrbahn bin ich sehr angetan.Halten gut - wesentlich besser als Bridgestones - , bei Nässe auch bei weniger als 4 mm ganz gut, Geräusche in Ordnung und auch bei niedrigen Temperaturen keine Probleme. Bin gestern früh bei 0° C zum wechseln auf WR gefahren, war stellenweise leicht glättlich (kein Schnee), bin aber auch nicht viel mehr gerutscht als eine Stunde später mit den Wintersocken. Auch ein Intermezzo in den Alpen im Oktober bei 0° C und Schneetreiben (nasse Fahrbahn) ergab absolut sicherere Fahreigenschaften.
 
 Grüsse esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2008, 14:16 | #144 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2007 
				
Ort: Landau/Pfalz 
Fahrzeug: E34-535i (03.88)
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre Bridgestone RE050A in 235/45R17. Bin mit den Reifen sehr zufrieden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2009, 15:19 | #145 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 ...und ich habe den GoodYear Eagle F1 drauf, vorne kann ich diese Saison noch fahren, aber für hinten 
muss ich etwas anderes suchen. Laufleistung 30.000 Km    bei normaler Fahrweise    
Wenn der Falken länger hält, werde ich diesen eimal ausprobieren      
Gruß
 
Wolfgang
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2009, 15:37 | #146 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rednose  Hi !.....
 Ich schätze, ich werde mal mit meinem Reifenhändler reden, zu alt sind sie jedenfalls nicht, denn Prod.jahr ist laut DOT-Kennung 2008...
 |  Hallo Rudi!
 
... und was hat das Gespräch unter Männern ergeben?
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2009, 16:07 | #147 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2008 
				
Ort: Harsewinkel 
Fahrzeug: e65-730d Bj:03.06
				
				
				
				
				      | 
 Hatte mal ein Sommer die biligsten Reifen Drauf, Nankang NS 2 ca. 100 Euro pro Reifen in 19 Zoll. 
Und ich hätte nicht gedacht das ich so zufrieden damit sein werde 
die waren echt super auf nasser strasse und sehr laufruhig  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2009, 17:53 | #148 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2009 
				
Ort: Porta Westfalica 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 bei uns steht der E32 auf Pirelli!
 
 Gruß, Larry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2009, 18:45 | #149 |  
	| Stefan 
				 
				Registriert seit: 08.12.2008 
				
Ort: Stgt 
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
				
				
				
				
				      | 
 fulda carat extremo 17" 255x40 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2009, 18:46 | #150 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 mein E65 auf Dunlop,ein superreifen   
und der Chrysler auf GoodYear NCT,auch sehr leise und ewig haltbar,... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |