


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2009, 11:46
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
König Diesel
Autsch! Das ist ja schon unanständig!
1000 NM - gibt's die Asphaltiermaschine für die gerissenen Löcher in der Straßendecke dazu?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
20.02.2009, 11:53
|
#2
|
Gast
|
das ding ist gaz schön pervers, aber zum fahren muss es nicht so dolle sein, da der schwere motor schon ganz schön vorne runterdrückt.... das teil so eher dafür dasein um zu zeigen was machbar ist....
ich finds geil
|
|
|
20.02.2009, 12:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
Aber schick ist das Ding ja trotzdem mal  
|
|
|
02.03.2009, 20:00
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: E65-735i (06.02)
|
1000 NM - is dat was neues
Das hatte der SL 65 AMG schon im Jahre Anno 2004!
Gut - is kein Diesel - sieht dafür aber auch nicht aus wien Fahrender Schuhkarton 
|
|
|
02.03.2009, 20:13
|
#5
|
Gast
|
Schade,dass "Er" auf 1000Nm begrenzt wurde...,an der Stelle hätte man dem Motor Freilauf lassen müssen-natürlich incl einer Anpassung der Antriebskomponenten...
Gruß Klaas
|
|
|
04.03.2009, 17:47
|
#6
|
Gast
|
Habe ich auch schön gehört, dass der auf 1000Nm "gedrosselt" ist.
Ich würd trotzdem noch einen Chip reinhauen
Das muss Spaß machen. So verdammt viel Drehmoment. Jedoch muss beachtet werden, dass 1000Nm Drehmoment bei so viel Gewicht gar nicht so "brutal" ist.
Ich denke der neue 911er Turbo hat etwas über 500Nm...und ist trotzdem schneller.
mfG
Robert
|
|
|
04.03.2009, 19:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich bin der ansicht, diese leistung (450-500ps, ca. 1000nm) könnte man auch aus einem leichteren und effizienteren 8-zylinder herausholen (mit registerturbo-technik- also 4 turbos-
aber das ist ja nicht gewollt und vermutlich okönomisch auch nicht sinnvoll)
genauso wie der VAG-konzern vor jahren 10-zylinder gebraucht hat um 313ps zu erzeugen und bmw nur kurze zeit später mit 330ps aus 8-zylindern kam...
ich halte den v12 tdi natürlich für beeindruckend- aber für techinisch archaisch und in ein absolut überflüssiges fahrzeug eingebaut ... im a8 wär der schöner
gruß,
Kai
|
|
|
04.03.2009, 19:52
|
#8
|
Gast
|
Bin deiner Meinung, finde 12 Zylinder+aufgeblasen komisch.
Mich beeindruckt der neue 4-Zylinder BiTurbo Dieselmotor von Benz mehr!
R4
2,2L
204PS
500Nm
......und 5.6Liter Verbrauch.
Ebenso beeindruckt mich der R6 3.0L BiTurbo Diesel von BMW auch.
670Nm...
Verbrauch weiß ich jetzt nicht auswendig aber auf alle Fälle sehr wenig!
mfG
Robert
|
|
|
04.03.2009, 20:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Mich beeindruckt der neue 4-Zylinder BiTurbo Dieselmotor von Benz mehr!
|
da braucht man garnet beim daimler suchen...
als bmw-ler müsstest du wissen, daß bmw das schon früher konnte,
R4
2,0l
204ps (bei alpina sogar 214ps)
400nm (alpina 450nm- gut, der daimler hat mehr, weil mehr hubraum, die fahrleistungen sind bei bmw aber trotzdem besser, und der verbrauch niedriger)
5,2l/100km (5,4l/100km alpina)
findet man im 123d und alpina d3biturbo
Gruß,
kai
Geändert von KaiMüller (04.03.2009 um 20:12 Uhr).
|
|
|
04.03.2009, 20:12
|
#10
|
Gast
|
Jo kenn ich aber das ist ja auch ein Alpina.
Die BiTurbo E-Klasse wirst du bald überall herumfahren sehn...
Aber die Alpina "D" Modelle sind ja auch sowas von geil....
Schade dass es den E38 nicht als Alpina-Diesel gibt. Ein überarbeiteter 740d, das wär mal was.
Edit: Hab mich jetzt irgendiwe verlesen....es gibt ernsthaft R4 BiTurbo Diesel BMW's???...muss ehrlich gestehn, dass ich die nicht kenn....vielleicht im 1er???
mfG
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
König E32
|
Christian |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
31.05.2013 23:51 |
Tuning: Lecker König E32
|
Raffael@735i |
BMW 7er, Modell E32 |
26 |
16.06.2010 09:30 |
E65 und KM-König
|
JPM |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
4 |
02.01.2007 21:57 |
Wer ist der €+ König
|
7er Fan |
BMW 7er, allgemein |
5 |
13.11.2003 15:25 |
|