Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2023, 06:52   #1
gonzo007
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort:
Fahrzeug: G70 740d
Standard Grösse des G70

Moin Leute,
ich überlege gerade, mir einen G70 zuzulegen. Hier auf dem Land ist die Größe nicht das Problem. Kann jemand aus der Praxis berichten, wie es mit dem "Schiff" in der Stadt und in Parkhäusern ist? Hilft die Hinterachslenkung da gut oder ist jede Fahrt ins Parkhaus eine Qual?
LG
gonzo007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2023, 07:14   #2
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Ich denke, dass das ganz klar von den fahrerischen Fähigkeiten abhängt. Natürlich hat auch der G12 (also der Vorgänger in Langversion) ab und zu Probleme in engen Parkhäusern, aber dass es mal so eng wurde, dass es nicht passte, ist mir noch nicht passiert. Allerdings bin ich auch nicht so oft in Großstädten unterwegs.

Bei mir auf der Arbeit ist mir eigentlich immer ein Parkplatz mit dem 7er gewiss, da dort eine vermeintlich enge Lücke fast nie einer meiner Kollegen nimmt, auch nicht mit T-Roc, Insignia oder A4 nicht.

Aber natürlich: insgesamt ist es natürlich schwieriger einen Parkplatz zu finden.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2023, 09:24   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

In Parkhäusern oder engen Parkplätzen ist nicht das Einparken das Problem. Eher die daneben parkenden. Dann gibt es bestimmt bald Dellen und Lackabplatzer von einschlagenden Türen.
Wenn wir einkaufen gehen, nehmen wir unseren Mondeo
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2023, 11:37   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
In Parkhäusern oder engen Parkplätzen ist nicht das Einparken das Problem. Eher die daneben parkenden. Dann gibt es bestimmt bald Dellen und Lackabplatzer von einschlagenden Türen.
Wenn wir einkaufen gehen, nehmen wir unseren Mondeo



Und ich den Frauenparkplatz
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2023, 08:29   #5
pz745i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
Standard

Nach mittlerweile 17000 km im G70 hatte ich noch nie das Problem, dass es im Parkhaus zu eng wurde. Wie Christian schon schreibt hängt es von den fahrerischen Fähigkeiten ab und die Hinterachslenkung schadet natürlich auch nicht. Den Kritikpunkt, dass das Auto zu lang ist (was hier von vielen bemängelt wird obwohl sie das Auto noch gar nicht gefahren sind) kann ich also ganz und gar nicht nachvollziehen.
pz745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2023, 11:28   #6
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Die Parkbuchten als solche sind auch weniger das Problem (notfalls lässt man die Kiste halt ferngesteuert reinfahren) als vielmehr die Zufahrten und die teilweise sehr engen Kurvenradien verbunden mit den leider vielfach immer noch anzutreffenden felgenmordenden Bordsteinen. Da braucht es schon mit einem normal langen G11 mit Hinterachslenkung öfters mal zwei Anläufe, um sicher die Auf- und/oder Abfahrten zu nehmen, ohne sich die Felgen kaputt zu fahren, "fahrerisches Können" hin oder her.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2023, 12:53   #7
ewoody
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ewoody
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
Standard

Zitat:
Zitat von pz745i Beitrag anzeigen
Nach mittlerweile 17000 km im G70 hatte ich noch nie das Problem, dass es im Parkhaus zu eng wurde. Wie Christian schon schreibt hängt es von den fahrerischen Fähigkeiten ab und die Hinterachslenkung schadet natürlich auch nicht. Den Kritikpunkt, dass das Auto zu lang ist (was hier von vielen bemängelt wird obwohl sie das Auto noch gar nicht gefahren sind) kann ich also ganz und gar nicht nachvollziehen.
Habe mit meinen beiden G70 zusammen etwas mehr als 15'000 Km. Einer davon nutze ich praktisch nur in der Stadt. Kann dies somit bestätigen. Hatte mit dem G12 auch keine Probleme. Finde den G70 sogar noch handlicher als der G12...

Geändert von ewoody (15.09.2023 um 13:26 Uhr).
ewoody ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2024, 19:17   #8
Tonysseven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2024
Ort: München
Fahrzeug: 740Ld 2022
Standard

Hallo 7er Freunde ich fahre den G12 und hatte vorher die MB E-Klasse Kombi die wesentlich kleiner war trotzdem ist der Siebener viel einfacher zum rangieren durch die Kameras. Ich habe mir jetzt den G70 für 4 Tage gemietet super Angebot von BMW Rent übrigens(für 4 Tage 450,- i7M70 mit 1200km inklusive) und ich war erstaunt wie einfach ich mich auf einem vollen Rastplatz zwischen die Autos an den Ladesäulen gequetscht habe. Die gestochen scharfen Bilder der Kamera lassen das Auto schrumpfen. Während dem parken schaut man kaum aus dem Fenster sondern nur auf das Kamerabild. Die von meinem G12 sind nicht so scharf geht aber auch super im Gegensatz zur E Klasse🤪
Der Respekt vor der Grösse und der Freude am Auto lässt einen einfach auch sicherer fahren. Also auch mit dem G70 kommt jeder 7 er Fahrer klar!
Tonysseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2024, 09:48   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

BMW-Rent klingt gut...leider haben die hier keinen i7

Ich würde einen E-BMW nur zu gerne mal auf Langstrecke ausprobieren.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2024, 10:28   #10
Tonysseven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2024
Ort: München
Fahrzeug: 740Ld 2022
Standard

In München gibt es gerade ausschliesslich nur den i7 bei BMW Rent das kann sich aber immer wieder ändern, ich hätte gerne auch den M760e probiert gibt es hier leider gar nicht momentan. Bin mit dem I7 gleich nach Italien gefahren. Meine erste Fahrt mit einem Elektroauto ich war hin und weg im wahrsten Sinne des Wortes das Auto hat mit dem 10 Sekunden Booster einen Schub den kenne ich nur bei Start in einem Flugzeug. Das darf man aber wirklich nur am Tag machen und bei leerer Autobahn denn die anderen Verkehrsteilnehmer denken gar nicht daran dass sich ein Auto so schnell nähern kann und das ist echt gefährlich😬mit meinem G12 bin ich eher ein entspannter Fahrer aber so ein Gerät mal zu testen war schon aufregend😅
Tonysseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsbeläge Grösse 119,8 black 7 BMW 7er, Modell E38 0 22.09.2011 10:38
Batterie Grösse Bulle BMW 7er, Modell E23 1 08.10.2006 18:56
Innenraum: Lautsprecher Grösse Barocco BMW 7er, Modell E38 7 11.09.2006 15:12
Bremsen: Grösse Bremsscheiben 735IA matty BMW 7er, Modell E38 4 20.05.2005 20:26
Felgen/Reifen: winterriefen grösse samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 4 15.07.2004 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group