


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: Stammtisch München |
• wann: 27.01.2012 19:00
• wo: Ristorante Il Veliero
• Adresse: Erdinger Str. 13, D-85609 Aschheim
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 6 (10 Personen) |
|
 |
|
12.01.2012, 17:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Münchner Stammtisch
Servus,
auf zum 1. Stammtisch im Neuen Jahr!
Also, zahlreich anmelden!
Liebe Grüße
Gerald
|
|
|
12.01.2012, 20:28
|
#2
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
Na, da versuchen wir doch mal unser Glück 
__________________

"Frage nicht was Dein 7er für Dich tun kann, frage was DU für Deinen 7er tun kannst!"
(berühmtes Präsidentenwort, leicht abgewandelt ;-)
|
|
|
12.01.2012, 21:24
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hui. ich glaub. Himmel. ähm. Ja ich bin mir recht sicher: Ich hab zeit! War schon ewig nimmer bei einem Stammtisch. Wird wohl mal wieder zeit
Meld mich mal an! Wie schauts da mit 4 Beinern aus, dürfen die mit?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
13.01.2012, 05:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Guten Morgen,
Vierbeiner sind kein Problem
Gerald
|
|
|
13.01.2012, 09:17
|
#5
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Hi Leute,
hab mich mal angemeldet... hoffe, es klappt...
Viele Grüße,
Steve
|
|
|
13.01.2012, 15:23
|
#6
|
Mann von Töffifee
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Ismaning
Fahrzeug: E38-730i V8 TTExklusiv (EZ 02.95)
|
2012
|
|
|
27.01.2012, 06:30
|
#7
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Hier ist eine Übersicht der Produktionszeiträume der einzelnen E38-Versionen: http://www.bmwarchiv.de/e-code/e38.html
|
|
|
27.01.2012, 06:40
|
#8
|
Frau von 730i
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Ismaning
Fahrzeug: Beifahrer im 730i V8 TTExklusiv (EZ 02/1995)
|
Danke
Huhu Axel,
herzlichen Dank, das ist sehr hilfreich (nach der Liste liegen wir alle falsch  ).
Aber wieso wurden die z. B. 730i bereits im Juli 1993 (Schalter) bzw. September 1993 (Automatik) produziert, aber erst so viel später ausgeliefert?
So viel ich weiß, wurde unser Töffi im November/Dezember 1994 bestellt, Garantiebeginn ist bereits der 01.02.95, EZ 15.02.95. Das ging ja dann ratzfatz.
Viele Grüße
Anja
|
|
|
28.01.2012, 16:32
|
#9
|
Frau von 730i
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Ismaning
Fahrzeug: Beifahrer im 730i V8 TTExklusiv (EZ 02/1995)
|
Dann is Recht, wenns trotzdem ein schöner Abend war und die Stühle nicht leer blieben.
Vielen Dank Markus, der Erkrankte befindet sich Dank Gesundwerdcola auf dem Wege der Besserung.
Viele Grüße
Anja
|
|
|
27.01.2012, 06:58
|
#10
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Hallo Anja,
da steht ja nicht, wieviele Fahrzeuge so früh produziert wurden ;-)
Die Produktion wird ja nicht erst mit der Händlerpräsentation gestartet, sondern schon deutlich vorher, um die Bandabläufe zu testen und ggfs. noch korrigieren zu können. Ausserdem benötigt man beispielsweise für eigene und Pressetests ebenso Fahrzeuge im Serienstand wie für Katalogaufnahmen etc.
mfg
Axel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|