


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2010, 14:01
|
#1
|
Gast
|
Tagfahrlicht - Vorgaben für Intensität ?
Frag mich, ob es Vorschriften über die Intensität des Tagfahrlichtes gibt ...
Bei manchen Modellen kommen die Dinger rel. schwach rüber.
Bei anderen (z.B. Porsche, MB oder auch Audi) wird man ja fast geblendet
Nur so eine Frage ...
Viele Grüsse
Jürgen
|
|
|
27.04.2010, 15:46
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
28.04.2010, 06:53
|
#3
|
Gast
|
Danke, Wolfgang.
= R87
Es ist alles geregelt
Jürgen
|
|
|
28.04.2010, 09:24
|
#4
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Regelung Nr. 87 - Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von Leuchten für Tagfahrlicht für Kraftfahrzeuge.
Ein 59seitiges Regelwerk .
Ich liiiiiiebe dieses unser Vaterland .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
28.04.2010, 10:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
HEEE, wer als Jurist solche Texte nicht gerne mal zur Erbauung abends in der Badewanne verschlingt, hat doch seinen Beruf verfehlt, oder nicht?  
Gruß,
Kai
|
|
|
28.04.2010, 13:13
|
#6
|
Gast
|
Dann lieber nicht die Seiten der von R1 bis R126 zusammenrechnen
Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|