Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2007, 19:51   #1
Gaßfuß
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: manteuffelstr.62
Fahrzeug: 535i
Standard Motor kocht über (535E34)

Hallo,habe da ein Problem.Mein Motor kocht über,aber nur nach Autobahnfahrt(Problemlos)und anschließendem langsamfahren.Viscolüfter ist schon erneuert,Entlüftet habe ich auch schon 20 mal.Bin letzlich 600 km Autobahn gefahren,kein Problem,null Wasserverlust.,anschließende Ampel,innerhalb von Sekunden überkochen und etwa 3 Liter Wasser strömen aus Ausgleichsbehälter.Wenn ich nur Stadt fahre läüft alles ok.Bei der Prüfung der Rücklaufleitung von Kühler zu Ausgleichsbehälter habeich festgestellt das einguter Strahl aus dem Schlauch kommt wenn ich ihn abziehe,aber nichts in den Ausgleichsbehälter fließt wenn ich ihn wieder draufstecke.Ist da im Ausgleichsbehälter noch ein Ventil?Habe schon Pressluft durchgeblasen,kam nur sehr wenig Luft durch.Kann das schon der Grund sein?Würde mich über ein paar Tipps freuen,Gruß sagt Gaßfuß(Der mit Propangas fährt,Venturi)

Geändert von Gaßfuß (01.01.2007 um 20:04 Uhr).
Gaßfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 20:06   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nö Ventil ist da nicht drin, so weit ich weiß. Versuche mal mit einem Draht durchzupieksen. Hast Du schonüber das richtig Entlüften alles durchgelesen, ist bei 3,5 Ltr nicht so einfach. Wichtig ist, Heizung volle Pulle und am besten mit der Schnauze bergan stellen und dann Schläuche durchkneten und Entlüfterschraube auf. Wenn Dein Rücklauf dicht ist, kann es auch mit dem Entlüften Schwierigkeiten gegeben haben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 21:52   #3
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Da es sich hier um einen 5er handelt, habe ich den Beitrag ins Auto, allgemein-Forum in Kategorie "BMW 5er" verschoben. Der Verweis im E32-Forum bleibt für einen Monat erhalten, so dass er auch dort noch gefunden wird. Die Platzierung im E32 Forum passte sicher auch, weil der E34 technisch viel mit dem E32 gemein hat.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 18:44   #4
Gaßfuß
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: manteuffelstr.62
Fahrzeug: 535i
Standard Bmw 535

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Nö Ventil ist da nicht drin, so weit ich weiß. Versuche mal mit einem Draht durchzupieksen. Hast Du schonüber das richtig Entlüften alles durchgelesen, ist bei 3,5 Ltr nicht so einfach. Wichtig ist, Heizung volle Pulle und am besten mit der Schnauze bergan stellen und dann Schläuche durchkneten und Entlüfterschraube auf. Wenn Dein Rücklauf dicht ist, kann es auch mit dem Entlüften Schwierigkeiten gegeben haben.
Hallo hebby,danke für die Antwort,werde mir das noch mal genauer mit der Leitung anschauen.Werde wohl nicht mehr so viele Tipps bekommen,da man mich auf der e32 Seite nicht will,naja ich dachte ja nur da die Autos absolut identische Technik haben,naja...,Gruß sendet Gaßfuß
Gaßfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 07:26   #5
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Hatte genau das gleiche Problem vor Jahren mit meinem 730iR6 Bj. 93. Auch nach Fahrt plötzlich Temperatur hoch, Ausgleichsbehälter kocht über.

...bei mir wars die Kopfdichtung...

Hatte aber ansonsten keine Hinweise auf Kopfdichtungsschaden (Kein Abgasqualm, keine Ablagerungen im Öl, nix dergleichen)...

Ansonsten fällt mir nur noch das Termostat ein. Wenn das nicht richtig öffnet oder nicht ganz, kühlt er bei stärkerer Beanspruchung nicht mehr vollständig...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:40   #6
Gaßfuß
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: manteuffelstr.62
Fahrzeug: 535i
Standard

Hallo hemmer Tom,Kopfdichtung ist natürlich irgendwie naheliegend,aber da ich ja letzlich 600 km Autobahn nonstop ohne probleme gefahren bin hoffe ich mal,das es der Kühler,Thermostat oder Rücklaufleitung ist,werde mir das morgen mal genauer anschauen und gegebenenfalls mal das Kühlsystem abdrücken,werde euch dann berichten,gruß sendet Gasßfuß
Gaßfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 20:43   #7
Gaßfuß
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: manteuffelstr.62
Fahrzeug: 535i
Standard

Habe mir heute mein Auto näher angeschaut und festgestellt das es tatsächlich die Rücklaufleitung zum Ausgleichsbehälter war!Genauer gesagt war der Zuflußstutzen total dicht so das da kein Tropfen Wasser durchkam.Habe das Teil mit einem Draht gereinigt und siehe da es plätschert wieder wunderbar und der Druck ist logischerweise auch aus dem System.Also:Kleine Ursache,große Wirkung!
Gaßfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 20:51   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Gaßfuß Beitrag anzeigen
Habe mir heute mein Auto näher angeschaut und festgestellt das es tatsächlich die Rücklaufleitung zum Ausgleichsbehälter war!Genauer gesagt war der Zuflußstutzen total dicht so das da kein Tropfen Wasser durchkam.Habe das Teil mit einem Draht gereinigt und siehe da es plätschert wieder wunderbar und der Druck ist logischerweise auch aus dem System.Also:Kleine Ursache,große Wirkung!
Na Sieh'ste wieder Jemanden glücklich gemacht
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 09:43   #9
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Na das is doch was!

Glückwunsch!
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor kocht insane BMW 7er, Modell E38 7 15.08.2006 10:00
Motor kocht... und ich verzweifel condix BMW 7er, Modell E38 8 23.12.2005 18:13
Motor kocht trotz reparierem Viskolüfter? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 15 20.07.2005 05:01
Motorraum: Mein Motor ist hin und über.... Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 15 27.08.2004 09:31
Bericht über den BMW V12-Motor im 760i/Li Christian BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.10.2003 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group