Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2015, 22:52   #1
Backstage
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2015
Ort: Gingen
Fahrzeug: E38 735iA 04.2000
Standard Skandal in der Werkstatt...

Hi Leute...



ich wollte mich eigentlich diesbezüglich erst nach den feiertagen zu wort melden, aber heute kam der tropfen dazu, der das fass zum überlaufen gebracht hatte...
aber nochmal alles auf anfang!


Vor ein paar wochen kaufte ich mir einen opel kombo c 1.6 tour BJ 10.2003 mit 212.000km, einer absolut guten substanz un deiner guten ausstattung. multi lenkrad, cd usw...
leider war der tüv abgelaufen und die lenkung war eine katastrophe. lt. verkäufer sollten es nur die spurstangenköpfe sein. auf gut glück und risiko habe ich dann zugeschlagen und für 1700 euro gehörte er dann mir.

ich lies ihn dann umgehend in eine werkstatt (namenhafter deutscher betrieb) hier bei uns in der nähe bringen. dort hab ich der werksatt den auftrag gegeben, das fahrzeug mit einem frischen tüv zu versehen und einen kompletten service zu machen.
ölwechsel, keilriemen, sämtliche filter, zündkerzen... der tüv bemängelte bei der ersten überprüfung spurstangenköpfe und komplette bremsen hinten. alles wurde gerichtet und das fahrzeug wieder vorgeführt. in der zweiten instanz bekam es dann auch ohne mängel die frische rosafarbene plakette!

soweit so gut! oder nicht?

mir viel sofort bei der ersten fahrt nach der werkstatt auf, dass die lenkung komische geräusche von sich gab und ziemliches spiel hatte... allerdings habe ich an nichts böses gedacht. hast ja schliesslich neuen tüv...
ein paar tage später ging es dann auch schon ab auf die autobahn. geschwindigkeiten von 140-160 waren keine seltenheit.

letzten samstag wollte ich rückwärts aus meiner einfahrt fahren und es gab einen riesen schlag, bzw der wagen lies sich nichtmehr lenken! das linke vorderrad, sowie das lenkrad blockierten! mit einigen drehbewegungen konnte ich das rad wieder lösen und das fahrzeug lies sich einigermaßen wieder zurück in die einfahrt lenken!

In der nacht habe ich es dann riskiert und habe das fahrzeug zur werkstatt gefahren. es war zum glück nur ca. 5 km und gerade strecke. ausserdem kein verkehr!
am nächsten tag wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass das lenkgetriebe defekt sei, zahnräder usw gebrochen, bla bla... sehr gefährlich usw. ich war natürlich sehr verärgert! schliesslich habe ich über 600 euro liegen lassen...

heute habe ich das fahrzeug abgeholt und zu einem bekannten bringen lassen, der eine werkstatt besitzt. auf der hebebühne hat uns dann der schlag getroffen... der komplette vorderachsträger durchgerostet und durchgefault!!! 2 riesen löcher mit mind. 10 cm durchmesser waren zu sehen... hitzeschutzblech war komplett lose.

aber der hammer kommt noch! als ich das auto heute von der ersten werkstatt abgeholt habe, stand er immer noch in der halle, motorhaube offen, Radio auf SAFE und die Airbaglampe brennt und geht auch nichtmehr aus!!!! Leider war keiner mehr zuständig und mir konnte auch keiner Auskunft geben!
das darf doch alles nicht wahr sein, oder? wie kann ein auto tüv ohne mängel bekommen, dass eigentlich lebensgefährlich ist? nicht auszudenken was alles hätte passieren können?

dann das mit dem Radio und Airbaglampe? davor hatte zumindest die elektrik problemlos funktioniert!!! wie würdet ihr jetzt vorgehen? ich habe eine mords wut im bauch...


vielen dank schonmal!
Backstage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 23:28   #2
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Ich würde mich mit der Werkstatt in Verbindung setzen und andernfalls zum Tüv und da mit dem Prüfer sprechen.

Aber nimm jemand mit.
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 01:02   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

die wut am besten erstmal an den verantwortlichen ablassen.

wegen dem tüv, einmal zu KÜS und ein paar euro in die hand, dann hat man den schein.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 08:13   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Frage warum kommt der mit defektem Vorderachsträger durchn TÜV? Somit ist der TÜV ja gekauft worden und damit ungültig. Somit hat die erste Werkstatt Ihren Auftrag, das Fahrzeug Verkehrssicher zu machen, verfehlt. Diese ist also zur Nachbesserung verpflichtet.

Frage 2: Vorher nicht untern Wagen geschaut?


Wenn alles nichts hilft ab zum Anwalt und den klären lassen...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 10:25   #5
RealWinny
Jäger und Sammler
 
Benutzerbild von RealWinny
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Hörenzhausen
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Es werden hier ja oftmals und bei vielen Kleinigkeiten gleich der Gang zum Anwalt empfohlen. In diesem Falle würde ich aber wirklich dazu raten, das Ganze sofort von der rechtlichen Seite her aufzurollen. Wenn das mit dem TÜV so stimmt, ist das eine ernste Sache und da muss man nachgehen.
RealWinny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 11:07   #6
Franzmann-e39
Fussballfan
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e39 523iT LPG, Bmw e36
Standard

Moin
Anwalt braucht er nicht.
Die Werkstatt bzw der Tüvprüfer werden sich vor angst in die Hosen scheissen.
Dem Prüfer wird dann die Lizenz entzogen und die Werkstatt wird auch geprüft.
Wenn dort Löcher sind kann man nicht sagen das hat man nicht gesehen.
Anders bei der Lampe die wird kurz mal ausgeschaltet und schon geht das.
Ich würde der Werstatt sagen was los ist und mir eine andere Meinung einholen (nicht von dem Freund der eine Werkstatt hat).
Dann werden die nachbessern bin ich mir sicher das können die sich garnicht Leisten das spricht sich rum.
Falls das nicht hilft hast du ja alles was brauchst.

gruß markus
Franzmann-e39 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 11:27   #7
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Da man ja nicht weis, wie es in der Sache weitergeht:

Beweissicherung ist extrem wichtig, damit man den aktuellen Zustand schwarz auf weiß hat. TÜV, Dekra, GÜS - alle können helfen. Aber der Reihe nach!

Anwalt (bitte einen Experten auf dem Gebiet) einschalten. Falls Du keinen guten kennst, vorher Rechtsschutzversicherung befragen, weil die eigentlich durchweg, im eigenem Interesse, gute Empfehlungen aussprechen.

Wenn Du keine RSV hast, ist das ein gutes Beispiel, wie man ohne eigenes Zutun in richtige Schwierigkeiten kommen kann. Aber auch ohne RSV, wäre der erste Schritt der Gang zum Anwalt.

Man kann m. E. wirklich nicht darauf hoffen, dass die Verantwortlichen ihre Fehler eingestehen und die Reklamation wie am Schnürchen läuft. Letztendlich bleibt dann immer was "hängen". Wenn man ein Gutachten in der Hand hat, ist die Situation schon ganz anders.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 14:41   #8
Backstage
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2015
Ort: Gingen
Fahrzeug: E38 735iA 04.2000
Standard

Ich war heute in der Werkstatt und habe auch gleich den kaputten Achsträger als Beweis mitgenommen. Als Antwort haben die nur geschmunzelt und gesagt, dass soetwas noch nie vorgekommen ist. Blabla halt...

Ich habe Ihnen vorgeschlagen, dass die neue achsvermessung nach der erfolgten Reparatur kostenlos durchgeführt werden sollte! Das müsse man sich noch überlegen hieß es... Unglaublich. Ich werde dort nie wieder hingehen... Ich bereue jeden Cent, den ich dort hingetragen habe... Zudem es auch absolute Wucherpreise waren...

Leider kann ich mir keinen Rechtsstreit leisten, da ich selbständiger Gastronom bin und eine cocktailbar besitze... Die könnten mir dann mehr schaden, z.b. Mit negativer Werbung oder ähnlich, als mir dann lieb ist.

Ich muss wohl leider in den sauren Apfel beißen und alles vergessen, sonst schade ich mir selber mehr damit.

Was die airbagleuchte und Radio betrifft:

Erst wollte keiner was wissen... Dann auf mehrmaligen nachfragen gab ein Mechaniker zu, dass die Batterie ausgebaut wurde. Angeblich zum aufladen...

Was zur Hölle haben die mit meinem Auto gemacht??? Davon geht doch keine airbaglampe an und vor allem geht da auch kein Radio in den Safe Mode!!!

Könnte grad so ABKOTZEN...

Geändert von Backstage (23.12.2015 um 14:51 Uhr).
Backstage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 15:03   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

übler laden.. ist das jetzt eine kette? weil du sagtest "namhaft".

wo ist der achsträger jetzt? wurde das teil archiviert? wiedersehen wirst du es vermutlich nichtmehr..

wie amber schon sagte, eine rsv ist eigentlich eine der wenigen versicherung die man wirklich braucht.. anwalt ist ein muss.. ich bin schon mit vielen "per du".
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 18:38   #10
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Backstage Beitrag anzeigen
Leider kann ich mir keinen Rechtsstreit leisten, da ich selbständiger Gastronom bin und eine cocktailbar besitze... Die könnten mir dann mehr schaden, z.b. Mit negativer Werbung oder ähnlich, als mir dann lieb ist.
Die negative Werbung würde ich an Deiner Stelle diesem "Fuschbetrieb" androhen. Die sollten froh sein, dass Du diesen Fusch nicht mit Deinem Leben bezahlt hast. Dafür kann der verantwortliche Meister auch in den Knast wandern. Bei Blah, Blah, und kicher, kicher wäre ich sofort bei der Polizei vorstellig gewesen und hätte Strafanzeige gestellt.

Jetzt nur nicht die Faust in der Tasche machen. Der nächste Kunde dieser Werkstatt bezahlt sowas vielleicht mit seinem Leben...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei BMW erfahren wann der Wagen wo in der Werkstatt war? Butch98 BMW 7er, Modell E32 4 23.10.2007 10:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group