Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2014, 06:20   #1
Eddy75
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E63 645 CI BJ.2004
Standard Kühlerverschluss 1,4 Bar oder 2,0 Bar

Hallo,

ich habe schon viel gegoogelt, aber nichts gefunden. Und ehrlich gesagt, keine Seite ist so hilfreich wie die 7-Forum.

Langer Rede, kurzer Sinn.

Mein 645Ci (LPG) hat einen Kühlerverschluss mit 2 Bar drauf.
Welches ist zu empfehlen, 1,4 Bar oder soll ich bei 2,0 Bar
doch schon bleiben. Ich weiß nicht, ob ich vorher, der alte Verschluss war fällig, 1,4 oder 2 Bar war.

Bin schon seit dem neuen Thermostat unzufrieden, weil Temperatur selten unter 110° ist. ABer laut BMW / ist 110° ok. Aber mich stört es. Bei Last erreiche ich sogar die 120° (Das hat mit dem Verschluss nichts zu tun,dass weiß ich). Wenn ich Haube aufmache, da kann ich fast nichts anfassen, so heiß wird die Karre. Allein durch LPG wird der Wagen / Motor schon wärmer als sonst..

Bitte um Rat, welches würdet ihr mir empfehlen.
Für hilfreiche Tipps danke ich im Voraus.

MFG
Eddy
Eddy75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölpumpe wieviel Bar dartgott79 BMW 7er, Modell E32 4 07.07.2012 21:40
Motorraum: 740hd - 40-42 bar Motorkompression hpcaesar BMW 7er, Modell E38 23 24.08.2009 11:51
Motorraum: Kühlkreislauf abdrücken, wieviel bar oder mbar T-Bird BMW 7er, Modell E32 5 19.11.2008 20:14
BAR/UM/B Felgenaufbereitung ulf525tdT BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 14.12.2006 18:55
Mini-Bar im Fond schlaechter666 BMW 7er, Modell E38 13 04.03.2006 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group