Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2014, 19:03   #1
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard M62 Spezialisten gefragt

Hallo Forumler,
Ich habe ein folgendes Problem mit meinem X.
Hatte vor Monaten einen Kurbelwellen schaden.
Es ist mittlerweile alles komplett revidiert und verbaut.
Motor eingebaut und sieht alles ganz gut aus.
Neue kurbelwelle, neue Pleuelstangen, Kolbenringe, kette und und und
Die magnetventile und die Nockenwellen-Sensoren sind die alten.
Steuerzeiten auch richtig eingestellt.
Folgendes Problem:
1. Startversuch - sofort angesprungen, zwar mit lauten rasseln, dies ging aber nach einer Minute weg, und die Maschine arbeitet so, wie es sein sollte.
10 Minuten laufen lassen, dann kurz das Gaspedal gedruckt und auf ca. 2000 Umdrehungen gedreht. Danach den Motor ausgemacht und alles von unten auf Unrichtigkeiten kontrolliert. Alles gut.
2. Startversuch - NIX !!! Er dreht und dreht und dreht. Als ob kein Sprit kommen würde.
Fehler Speicher auslesen: fehlercode 33 und 34. Einlass-Nockenwellensteuerung Bank 1 und Bank 2.
Fehler gelöscht - kein Ergebnis. Dreht weiter ohne zu starten. Und die Fehler kommen nicht wieder. Alles fehlerfrei.
Kerzen raus - Kompression gemessen an Bank 1 - alle Zylinder bei im Schnitt 3,5 Bar - also keine Kompression. Steuerzeiten doch falsch?

Auto in Ruhe gelassen und nach Hause.
Nächster Tag: Kerzen rein, wieder alles angeschlossen,
Startversuch: angesprungen auf anhieb! Freude hoch drei!
5 min laufen lassen - dann gesehen, dass ich noch servoöl nich gefühlt habe.
Motor ausgemacht, Öl rein. Startversuch: wieder NIX!
Im Fehlerspeicher wieder die gleichen Fehler.
Naja..... Wollte dann wieder ein Tag stehen lassen und dann, wenn er anspringt am laufendem Motor die Werte auslesen. Heute morgen angekommen - stratversuch: NIX mehr! Der kommt nicht mehr.
Also die steuerzeiten müssen richtig sein, oder? Sonst würde er ja von Anfang an nicht laufen. Vor allem so ruhig und geil. Ich habe das Gefühl, dass irgendwie nach dem Start sich die steuerzeiten verstellen.... Unter Vorraussetzung, das er startet. Hat einer eine Idee? Magnetventile und Nockenwellensensoren mal abgesteckt - nichts. Diese haben aber auch eingenen Fehlereintrag, wenn diese nicht laufen. Bin mit meinem Latein am Ende. Evtl hat hier jemand eine Idee?
Es ist ein M62b46 in einem X5 4,6is. Bj 2002, km - 270tkm.
Mal die Magnetventile und Sensoren auf Verdacht tauschen kostet über 400 Euro, daher hat evtl einer eine Idee wie man diese prüfen kann.
Danke im vorraus
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M62 Spezialisten: Welches Werkzeug würdet Ihr empfehlen? Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 2 12.02.2013 16:31
Spezialisten gefragt N47D20B / C Rechtsfrage 740i-Seb Autos allgemein 7 03.05.2012 16:35
Hilfe! Spezialisten gefragt: Wer kann Fehlerspeicher-Code in Klartext übersetzen? Chris Angle BMW 7er, allgemein 0 04.09.2005 17:28
LCD Monitor-jetzt sind die Spezialisten gefragt WOKKE BMW 7er, Modell E38 9 18.10.2003 19:16
Bitte um Beratung-E38 Spezialisten sind gefragt! Alex1963 BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2003 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group