Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2014, 00:30   #1
ki7
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
Standard Mein Neuer und schon Schrott …

An dieser <stelle möchte ich meinen 7er vorstellen und wie es dazu kam.

Bis vor kurzem fuhr ich einen 190er Benz Diesel. Nach 27 eher mehr als weniger zuverlässigen Jahren und 330.000 km (davon fuhr ich selber 10 Jahre und 180.000 km) gab das Automatikgetriebe auf. Neben anderen Reparaturen wurde dieses gegen einen gebrauchtes ausgetauscht. Das Tauschgetriebe hielt allerdings auch nur wenige Monate und da meiner Frau die Karre zu viel quietschte wurde entschieden, dass nun nicht mehr in das Auto investiert wird.

Also waren wir auf der Suche nach Ersatz.

Günstig sollte es sein, aber groß genug, damit man mit den Kindern in den Urlaub fahren kann. Am liebsten ein Kombi, Diesel, gerne wieder Mercedes.

Es stellte sich jedoch heraus, dass in den 90ern Mercedes enorme Probleme mit Rost hatte, Kombis einfach nicht in unserem Budget lagen und Diesel meist keine grüne Plakette bekam.

Da Freunde mit ihrem LPG-Auto so zufrieden waren, suchten wir nach Gas-Fahrzeugen und da begegnete uns der 728i Bj 1996 mit 300.000 km auf dem Tacho.

Hmm, ist bestimmt eine Schrottlaube dachte ich. Außerdem unbezahlbar im Unterhalt.

Eine schnelle Recherche ergäbe, dass Steuer und Versicherung günstiger als der Baby-Benz sind und dazu sogar der Verbrauch – dank LPG.

Also angerufen und eine Probefahrt vereinbart. Der freundliche Vorbesitzer aus dem Irak lies sich geduldig auf mehrere Tage Bedenkzeit ein, schließlich galt es die Bedenken der Ehefrau auszuräumen: zu groß zu dick zu peinlich. Letztendlich überwogen die harten Fakten: Das Auto war in einem sehr schönen Zustand, Scheckheft gepflegt, natürlich kleinere Roststellen und Dellen, aber alles absolut im Rahmen.
Die LPG-Anlage wurde vom Vor-Vor-Besitzer vor drei Jahren nachgerüstet, damals hatte der Wagen noch 150.000 km. Also eine echte Langstrecken-Kiste. Das sprach natürlich für das Fahrzeug.

Kurzerhand wurde "Bronco" also gekauft und unserer 3jährigen Tochter als Prinzessinnen-Auto verkauft. Der 6jährige Sohn fand es eh cool, dass das Auto mit einem "sprach" bzw. piepte und war froh, dass es nicht mehr so nach altem Benz roch.

Dann nach 4 Wochen glückseligem kutschieren fuhr ich meine Kinder von der Kita/Schule nach Hause, als eine Verkehrsteilnehmerin, die das selbe vorhatte, leider meine Vorfahrt übersah. Trotz Vollbremsung rauschte ich ihr in die Seite. Ihr Auto (Opel Astra, ähnliches Baujahr) wahr danach deutlich schlanker aus, unser Bronco büßte sein rechtes Vorderlicht, Kotflügel und Stoßstange ein.
Verletzt wurde zum Glück niemand, mein Sohn meinte nur: "Papa ich habe nicht mal gemerkt, dass wir mit dem Auto zusammengestoßen sind". Als Das Auto dann vom ADAC auf den Abschleppwagen gehoben wurde, erkannte auch meine Tochter den Schaden und brach in Tränen aus: "Ich will mein Prinzessinnen-Auto wieder haben". (Das macht mir gender-mäßig ja schon ein bisschen Sorgen, aber ich hoffe Rosa, Prinzessinnen und Pferchen wächst sich irgendwann raus

Der Gutachter attestierte wirtschaftlichen Totalschaden, also ging die Fahrzeug-Suche auf´s neue los. Ein 7er mit LPG und im Preisrahmen entwischte mir leider, dann wurde die Ehefrau etwas unleidlich: Muss es wieder ein 7er sein? Ich will nicht das dickste Auto im ganzen Kollegium fahren, ich hätte lieber einen Kombi etc. Nach 10 Tagen intensiver Suche konnte sich die Familie nicht einig werden. Kombis waren einfach schrott oder zu teuer. Ein LPG-Jaguar von 1996 nicht standesgemäß (du spinnst wohl). Außerdem wurde der Familie im Mietwagen (Peugeot 5008) nach 10 Minuten Rumpeln über die huppeligen Straßen Warburgs
schlecht.

So fiel die Entscheidung Bronco eine zweite Chance zu geben. Momentan steht er bei einem Schraubet, den ein Bekannter empfohlen hat und wir hoffen, er kann für die Versicherungssumme wieder gerichtet werden.

Ich werde berichten.
ki7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 08:41   #2
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Wohl getan (entschieden) und allzeit knitterfreie Fahrt nach der Wiedergeburt!
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 06:21   #3
lsd1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Viel Erfolg mit Bronco 2.0, halt uns auf dem Laufenden.
lsd1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 21:19   #4
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Herzlich Willkommen hier! Mein Beileid! Es freut mich, dass du diese Entscheidung getroffen hast! Ich habe meinen damals auch vor der Presse / Schlachtung gerettet Hoffe er fährt bald wieder!

Gruß Willi
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 21:36   #5
ki7
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
Standard Gute Neuigkeiten

Heute habe ich die Motorhaube, den Kotflügel und den Vorbau in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker meinte, er sieht keine Probleme bei der Wiederherstellung von Bronco. Wahrscheinlich muss noch nicht mal geschweißt werden, zumindest meinte er, das Radhaus sein in Ordnung und die von dort nach vorne ragende Strebe könne man auch wieder gerade dengeln.
Begeistert war er auch, dass ich die Motorhaube und den Kotflügel in Wagenfarbe bekommen konnte, so muss nur die Stoßstange lackiert werden.
Alle restlichen Teile habe ich in der Bucht zusammengekramt und lasse ich direkt in die Werkstatt liefern – so mag ich es am liebsten und bin nun auch froh, dass ich eine gute Werkstatt gefunden habe, bei der man es so machen kann, hatte ich ja nicht mehr, seit unserem Umzug nach Marburg.
Die Reparatur wird aber noch ca. 2 Wochen dauern.
ki7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 19:44   #6
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

Papa ich habe nicht mal gemerkt, dass wir mit dem Auto zusammengestoßen sind".

Das alleine reicht schon das du die richtige Entscheidung getroffen hast. Ich habe selbst zwei Kinder und aus reiner Vernunft müsste ich eigentlich ein " neueres,moderneres und vor allem sparsameres Auto" fahren, ABER: die Sicherheit meiner Kinder und schließlich ihrer Eltern steht bei mir an erster Stelle und schon deshalb kommt kein Kleinwagen ins Haus.

Ach so, herzlich willkommen und nach erfolgter Reparatur weiter knitterfreie Fahrt.
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn Schrott ans Herz wächst,und mein Abschied vom 7-forum als e32 Fahrer T.junge Mitglieder stellen sich vor 5 06.08.2011 12:32
Elektrik: Mein "Neuer" und schon ein paar kleine Fragen. Jaques BMW 7er, Modell E38 20 11.03.2009 19:48
Und ......... schon wieder ein Neuer basti_es Mitglieder stellen sich vor 4 26.11.2008 11:26
Und schon wieder ein Neuer.... Gelber Bengel Mitglieder stellen sich vor 9 05.02.2007 21:18
und schon wieder ein neuer black Mitglieder stellen sich vor 1 05.05.2003 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group