


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.11.2009, 22:45
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Kommt drauf an in welchem Umfang.
Was brauchst du?
Lg Franz
|
|
|
20.11.2009, 15:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
War einige Jahre in SW-Häusern und habe auch PPS-SW verkauft.
Allerdings auf IBM-Rechnern /36, /38 und AS/400 = heutige i-Series.
Gruß Erwin
|
|
|
25.11.2009, 09:11
|
#4
|
Gast
|
Moin, sorry das ich euch "hängen gelassen hab"
also ich bräuchte was relativ einfaches (ich hab die 50 000 euro programme schon angeschaut) für unseren Werkzeugbau, also einzelteilfertigung.
ich möchte da die maschinen drauf haben und dann den ablauf des projekts dargestellt haben mit der auslastung der maschine, also wann ist das teil auf der maschoen fertig, wann brauch man die nächste, was kann in der zeit parallel laufen etc. prinzipiell eine bessere excel tabelle, allerdings muss es halt so sein wenn sich irgendwas an maschine 1 verzögert muss man das korigieren und dann automatisch die anderen arbeistschritte verschoben werden..
ich hoff das war net zu wirr
|
|
|
25.11.2009, 11:08
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ist wohl eher was für MS Project
Richtige PPS Systeme braucht man eigentlich erst bei vielen Mitarbeitern und mehrschrittigen Arbeitsabläufen an unterschiedlichen standorte usw. usf.
mfg
Tom
Laut Arbeitsvertragsbezeichnung mal "Leiter PPS" gewesen
|
|
|
25.11.2009, 11:09
|
#6
|
Gast
|
ok merci,
also ich hab hier halt 27 mitarbeiter und 15 maschinen die ich aufteilen muss... (sollte)
|
|
|
25.11.2009, 11:17
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Nuja, es geht bei den PPS Systemen in erster Linie darum die KOSTEN zu überwachen, also was machte der MA in seiner Zeit (minutengenau) zu welchem Projekt wird diese Zeit zugeordnet und wie kann das optimiert werden incl. anbindung an ein Zeiterfassungssystem.
Damit kann ich also genau ermitteln: dieses Werkstück hat mich exact 23,59€ gekostet incl. Zeit der Sekräterin die Rechnung zu schreiben usw.
Das alles kann aber ne Heidenarbeit sein, so war bei uns ne ganze abteilung nur damit beschäftigt. Nicht zu unterschätzen ist der aufwand für den dreher selbst der seine Zeiten erfassen muss. Das seht dann schnell nach totaler Überwachung aus, mit Widerstand der Belegschaft ist zu rechnen
Die grundsätzliche Frage ist also was genau will ich erreichen...
Um Leerzeiten zu vermeiden und die Jungs immer in Betrieb zu halten sollte Microsoft Project genügen.
|
|
|
25.11.2009, 11:25
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TomS
Die grundsätzliche Frage ist also was genau will ich erreichen...
Um Leerzeiten zu vermeiden und die Jungs immer in Betrieb zu halten sollte Microsoft Project genügen.
|
stimmt, kosten sind mir bei der sache eigentlich egal (klingt blöder als es gemeint ist)
ich will nur die maschinen relativ ideal einplanen können
|
|
|
25.11.2009, 11:27
|
#9
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Nur um die Kosten geht es sicher nicht ( PPS = Produktion Planung Steuerung)
In diesem Fall wohl eher um die Planung, um realistische Fertigstellungstermine abgeben zu können.
Die guten System in diesem Bereich kosten halt richtig Geld.
MS Project wäre sicher mal ein Beginn.
Lg Franz
|
|
|
25.11.2009, 20:19
|
#10
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Ich denke auch, das Project ein guter Anfang ist. Funktional bietet es teilweise sogar deutlich mehr als spezielle Projektprogramme und es ist gut in die restliche Microsoft-Welt eingebettet. Abgesehen davon lässt es sich zur Serverversion aufbohren (denke ich, oder?). Selbst, wenn es nicht Deine Anforderungen auf Dauer erfüllt, bietet es Dir einen preiswerten Einstieg in PP-Tools.
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|