


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2014, 13:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2014
Ort: Wetzlar / Troisdorf
Fahrzeug: Fussgänger
|
Bargeld Gebrauchtwagenkauf
Ich bin ja auf der Suche nach nem E38.
Und die Fzg. die mir interessant erscheinen sind natürlich immer ***** weit weg.
Das hat zur Folge, dass ich wohl sehr wahrscheinlich alleine mit der Bahn anreisen werde. Nur irgendwie fühle ich mir ein bischen unsicher Stundenlang mit der Bahn rum zu eiern, umsteigen etc. und dann auf einen unbekannten Verkäufer zu treffen.
Ich meine die Chance, das etwas passiert ist wahrscheinlich recht gering, aber mir ist da irgendwie nciht ganz wohl dabei.
An Bahnhöfen sind ja ständig irgendwelche Trickdiebe unterwegs und den Verkäufer kennt man ja auch nicht.
Das Geld - im Fall des kaufes - vor Ort erst am Bankschalter abzuholen wäre wohl das Beste. Erübrigt sich jedoch wenn man bei ner regionalen Bank ist....
Habt ihr vielleicht ein paar schlaue Ratschläge ?
|
|
|
09.03.2014, 13:52
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Du kannst doch trotzdem an jeder Fremdbank Geld abheben, oder bei welcher Bank bist du? Klar, es fällt eben eine Gebühr dafür an aber wenn dir alles so unsicher erscheint.
Ansonsten musst du eben abklären ob dem Verkäufer ein unterschriebener Kaufvertrag und eine kleine Anzahlung ausreichen, dann musst du mit dem vollen Restbetrag eben nochmal vorbei.
Oder du bittest einen Freund, Bekannten mitzukommen bzw. dich zu fahren. Finde ich ohne hin immer besser, 4 Augen sehen mehr als 2 
__________________
|
|
|
09.03.2014, 13:56
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2014
Ort: Wetzlar / Troisdorf
Fahrzeug: Fussgänger
|
Gebühren wären mir ja egal. Aber ich kann bei ner fremden Bank am Schalter Geld >1000,- abheben ?
Ist auch nicht so das ich mir total in die Hosen sche*ße, aber ich würde mich definitiv wohler fühlen.
|
|
|
09.03.2014, 14:06
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, kannst Du nicht. Am GAA auch meist nur 1000 oder je nach Einstellung...
Du wirst das Geld wohl so mitnehmen müssen - habe damals auch knapp 25000 Euro in der Tasche gehabt und bin mit dem Zug zum Autokauf - fand ich ebenso nicht prickelnd - vor allem hatte ich auch Kennzeichen dabei  .
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.03.2014, 14:14
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2014
Ort: Wetzlar / Troisdorf
Fahrzeug: Fussgänger
|
Bei mir ist es zwar nicht ganz so viel, aber ich werd wohl auch Nummernschilder mitschleppen müssen....
Und an den großen Bahnhöfe die ich kenne, gibt es quasi rund um die Uhr durchsagen, dass man auf seine Wertsachen aufpassen soll wegen Trickbetrügern.
Also bleibt wohl die einzige Möglichkeit, dass Geld sicher am Mann zu tragen und die Schilder nicht offenichtlich unterm Arm klemmen, damit jeder Depp sieht, dass man nen Auto kaufen will....
|
|
|
09.03.2014, 15:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Schlauer Ratschlag, ja:
Nicht mit der Bahn fahren, ganz grundsätzlich!
Frag nen Freund, ne Freundin oder Mama, Papa, Oma, Opa ob sie dich fahren....
|
|
|
10.03.2014, 08:15
|
#7
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Donar
Ein Anruf bei Deiner Bank genügt, da lässt Du Dein Limit für Auszahlungen an Geldautomaten erhöhen
|
Leider ist es nicht ganz so einfach, da viele Automaten gar nicht soviel Geld raus ruecken, egal ob eigene oder Fremdbank.
Bei der Postbank erscheint z.B. eine Meldung, dass der Automat voruebergehend ausser Betrieb ist. Bei der Hypo kommt die Meldung, dass das Limit erreicht wurde, obwohl es ja hochgesetzt wurde.
|
|
|
10.03.2014, 08:41
|
#8
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Also ich bin ja selber Kunde bei der Hypo und habe dort schon Beträge von EUR 7.000 erhalten. Das scheint dann von Automat zu Automat zu variieren, ist allerdings auch kein Problem, da ja meist nicht nur eine Bank im jeweiligen Ort vorzufinden ist.
__________________
fortuna coa est...
|
|
|
10.03.2014, 14:16
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Winnenden
Fahrzeug: BMW 730i (10/95, mein Dicker), NSU Ro 80 (Modell 77, einer der Letzten!), Suzuki GS 850 (die Unkaputtbare!), Suzuki RV 125 (mein 2-Takter-Oldi)
|
Zitat:
Das Geld - im Fall des kaufes - vor Ort erst am Bankschalter abzuholen wäre wohl das Beste. Erübrigt sich jedoch wenn man bei ner regionalen Bank ist....Habt ihr vielleicht ein paar schlaue Ratschläge ?
|
@jimbo23: Du kannst Geld auch von Fremdbanken, und zwar "kostenfrei" abheben, wenn diese sich "im identischen Bankenring" befinden!
So arbeitet die Kreissparkasse (KSK) oft mit regionalen Banken zusammen, hier in BW mit der BW-Bank z.B., die Vobas arbeiten mit Vobas + den Raiffeisenbanken zusammen, die Deutsche Bank mit der Postbank (klar, die gehört ihr auch!) sowie der Commerzbank, der Norisbank, der Comdirect Bank und der Hypovereinsbank!
Ein paar wenige Ausnahmen gibt es noch in D., z.B. die KSK in Singen am Bodensee, die hält sich nicht an die Vorgaben des Sparkassengesetz ihres Bundeslandes, sondern kocht als "freie Sparkasse" ihr eigenes Süppchen und verlangt die Gebühren extra. Aber auch das wird bald der Vergangenheit angehören.
Zum Thema: "Wie hole ich ab" gibt es nur eine einzige, klare Lösung: Schnapp Dir einen guten Freund, zahl ihm den Sprit und fahre am WE hin! Die "Moderatoren" aus Familie und Neidumfeld mußt Du ignorieren, zu 100 % sogar! Denn es ist DEIN Geld, was Du ausgibst. Viel Erfolg!
__________________
=> "Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in 10 Jahren zurücksehnen werden!" (Peter Ustinov)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|