Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 12:04   #1
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F11 530d Bj.2014
Frage Kaufentscheidung E32 oder E38 ?

Hallo Forum,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Hier habe ich schon viel gelesen und muss sagen das ist absolute Spitze!

Ich brauche bitte Eure Meinung und euren Rat!

Zur Zeit fahre ich einen Mercedes W140 CL600 mit AMG Fahrwerk. Das ist auch ganz nett jedoch ist das Fahrgefühl wie in einem tiefer gelegtem Golf und die Anfälligkeit wie bei einem Lada. Naja etwas übertreibe ich schon.

Ich bin Hobbyschrauber und habe eine recht gute Werkstatt jedoch ohne Bühne. Ein MB 500 SL habe ich komplett selbst neu aufgebaut und am CL600 schon so einiges an Fahrwerk und Motor instand gesetzt.

Nun will ich es mal mit einem BMW versuchen und bin mir nicht sicher welches Modell ich wählen soll.

Es soll eine Langversion sein und Standheizung haben! Nicht tiefer, verbastelt oder sonst was sein. Ganz normal und einfach eben. Motor 4 oder 3,5 liter V8

Für den E32 spricht aus meiner Sicht:
- Günstig in der Anschaffung
- schon fast ein Klassiker
- weniger Elektronik damit weniger Anfällig
- besser selbst zu reparieren

Für den E38 spricht aus meiner Sicht:
- besseres Fahrverhalten und sicher ruhiger
- mehr Komfort
- eleganteres Erscheinungsbild

Was sind eure Meinungen?
Wenn E38 sollte man dann den M62 nehmen oder doch besser den M60?
Auf was muss ich besonders achten?

Vielen Dank und Gruß
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 12:11   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zum E32 geh mal unten auf meine Seite, dort gibt es Kaufhilfen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 13:31   #3
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

meine persönliche meinung; eindeutig E38
selbst einen M62 bekommt man recht günstig, und mit dem hintergrund das ahnung und erfahrung mit reparaturen hast und eine werkstatt, kann das nur die richtige wahl sein. ich möchte bestimmt nicht den E32 schlecht reden, beide haben bestimmt ihre probleme und anfälligkeiten, aber für meinen geschmack passt der E38 durchaus immernoch ins strassenbild. er wirkt in keinerweise veraltet, im gegenteil, er ist nach wie vor eine schöne und recht moderne erscheinung.
aber dennoch ist es deine entscheidung, und wie meist zurecht geraten wird: einfach mal beide probe fahren und dann dein gefühl entscheiden lassen.
ist halt genauso wie wenn man sich für eine frau entscheidet

gruß
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 13:48   #4
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F11 530d Bj.2014
Standard

Vielen Dank schon mal!

Wenn man sich die Kaufberatung so durchliest hat BMW also genau so Probleme mit den Achsen wie Mercedes.

Meine Tendenz geht schon so gegen E38. Gerne würde ich beide mal probe fahren. Ist nur schwer in meiner Gegend welche zu finden.

Weitere Meinungen sind weiter willkommen.

Gruß
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 13:48   #5
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard

Das kommt wirklich auf deinen persönlichen Geschmack an! Wenn du ein Nostalgiker mit Stilgefühl bist, ist der E32 wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn du wie "elvir" Stress mit deinem "Erscheinungsbild" hast - nimm den E38!

Ich persönlich bevorzuge den E32er weil ich dort ein besseres "Größengefühl" im Innenraum habe und es von denen noch einige top-gepflegte und rostarme Modelle gibt.
Auch ist der E32 R6 meist wesentlich besser für die Brieftasche und die Nerven, wenn der "Zahn der Zeit" mal doch zu behandeln ist...

Wenn du allerdings keine Bastlerkenntnisse besitzt, keine Mechaniker mit Werkstatt als Freunde hast oder die Tochter eines BMW-Händlers von dir schwanger ist, lass lieber die Finger von beiden Autos

Beste Grüße!

Mike
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 14:06   #6
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

Zitat:
Zitat von austrobayer Beitrag anzeigen
Das kommt wirklich auf deinen persönlichen Geschmack an! Wenn du ein Nostalgiker mit Stilgefühl bist, ist der E32 wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn du wie "elvir" Stress mit deinem "Erscheinungsbild" hast - nimm den E38!
..................

Mike









äh sorry, aber wie meinst du das?
grübel, denk
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 19:59   #7
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard

Zitat:
Zitat von elvir Beitrag anzeigen
äh sorry, aber wie meinst du das?
grübel, denk
Mir ist es einfach kackegal ob ich mit solch einer tollen Karre ins aktuelle "Erscheinungsbild" passe oder nicht (Ist vielleicht auch eine Alterserscheinung und eine Frage der Persönlichkeit ob einen sowas kratzt). Wenn es nur darum geht, musst du dir sowieso einen Golf oder Audi A6 zulegen (gähn)!

Und - Wenn du keinen Stress damit hast, dass dir einer sagt: "Was willst du mit ner Karre die 13-18 Jahre alt ist (auch wenn sie nicht danach aussieht) ist für mich der E32 R6 einfach die bessere Wahl.

Nicht zuletzt, weil der E38 nur mehr von sehr wenigen Schraubern mit Privatwerkstatt wirklich professionell betreut werden kann.

So musst du entscheiden - entweder: Ich kaufe mir ein Fahrzeug, welches beim BMW-Service sich nur jene leisten können die auch die Kohle hatten den ursprünglichen Kaufpreis (zw. 35-und 70.000 EUR) hinzublättern und zahle die astronomischen Preise für jedes Teil und jeden Handgriff. Das kann sehr schnell übrigens ein Vielfaches des Kaufpreises ausmachen!

Oder: Ich habe die entsprechende Kompetenz oder professionelle Hilfe um mir um billiges Geld ein hoffnungslos unterbewertetes Fahrzeug (besonders 32er aber auch schon der 38er) zuzulegen - dann hast du in jedem Fall den besseren Deal gemacht. Denn dann hast du u.U. ein Auto welches bereits 88 mit einer Superausstattung aufwarten konnte, die es bei bestimmten Marken 20 Jahre später immer noch nicht gibt!

Aber nicht vergessen: Primadonnen sind sie beide...

Grüße

Mike

Geändert von austrobayer (19.03.2007 um 08:35 Uhr).
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 22:05   #8
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F11 530d Bj.2014
Standard

Na das sind ja rosige Aussichten. Das ist ja genau so wie bei Mercedes nur das dort die Preise in etwa steigen bzw stabil sind.

Ich habe den Kaffee absolut auf ein Auto welches mal 280TDM kostete und schon nach 150TKM ein mal runderneuert werden muss.

Jetzt sagt mir bitte nicht das dass Fliegengewicht von BMW genau so eine Oberklassenschrotte ist!? Der MB wiegt immerhin 2750KG

Es muss doch möglich sein ein 15 Jahre altes Auto zu fahren ohne es rund zu erneuern.

Ich liebe einfach den Charm der älteren Autos mit Charakter.

Gruß
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 23:50   #9
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen

Es muss doch möglich sein ein 15 Jahre altes Auto zu fahren ohne es rund zu erneuern.

Ich liebe einfach den Charm der älteren Autos mit Charakter.

Gruß
André
Natürlich ist das bei vielen gut erhaltenen 32ern oder 38ern völlig unnötig - sieht man einfach von Verschleißteilreparaturen (allerdings im weiteren Sinn, d.h. nicht bloß Bremsbeläge usw...) die in den "Hunderten" fällig werden einmal ab.

Und jene 32er, die solcherart gepflegt wurden und eine rostfreie Karosserie besitzen, beginnen jetzt ebenfalls bereits zu steigen. Ich wiederhole nur nochmals (wie in diesem Forum schon öfters erwähnt):
Du musst wissen, was du tust und welche Möglichkeiten du hast, offizielle BMW-Werkstätten zu "schwänzen" wo irgend möglich! Die Teile für den E32 kannst du noch verhältnismäßig günstig außerhalb der "Originalteil-Komödie" erwerben, nur einbauen muss sie irgend jemand, der besser nicht mit 80 EUR pro Stunde zu Buche schlägt...

UNTER DIESER VORAUSSETZUNG UND MITTELS EINER SORGFÄLTIGEN VORAUSWAHL KÖNNEN VOR ALLEM DIE E32er EINE ATTRAKTIVE WERTANLAGE WERDEN!

So einfach, und doch so kompliziert....

Mike

Geändert von austrobayer (19.03.2007 um 08:37 Uhr).
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 08:12   #10
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard Die wohl edelste Form E32 zu fahren...

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Hier habe ich schon viel gelesen und muss sagen das ist absolute Spitze!

Ich brauche bitte Eure Meinung und euren Rat!

Zur Zeit fahre ich einen Mercedes W140 CL600 mit AMG Fahrwerk. Das ist auch ganz nett jedoch ist das Fahrgefühl wie in einem tiefer gelegtem Golf und die Anfälligkeit wie bei einem Lada. Naja etwas übertreibe ich schon.

Ich bin Hobbyschrauber und habe eine recht gute Werkstatt jedoch ohne Bühne. Ein MB 500 SL habe ich komplett selbst neu aufgebaut und am CL600 schon so einiges an Fahrwerk und Motor instand gesetzt.

Nun will ich es mal mit einem BMW versuchen und bin mir nicht sicher welches Modell ich wählen soll.

Es soll eine Langversion sein und Standheizung haben! Nicht tiefer, verbastelt oder sonst was sein. Ganz normal und einfach eben. Motor 4 oder 3,5 liter V8

Für den E32 spricht aus meiner Sicht:
- Günstig in der Anschaffung
- schon fast ein Klassiker
- weniger Elektronik damit weniger Anfällig
- besser selbst zu reparieren

Für den E38 spricht aus meiner Sicht:
- besseres Fahrverhalten und sicher ruhiger
- mehr Komfort
- eleganteres Erscheinungsbild

Was sind eure Meinungen?
Wenn E38 sollte man dann den M62 nehmen oder doch besser den M60?
Auf was muss ich besonders achten?

Vielen Dank und Gruß
André

Hallo Andre,

wenn ich so sehe was Du vorher gefahren hast, wäre dieser E32:

genau das Richtige...

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SUCHE E32 oder E38 Rudolf Fischer Suche... 3 18.06.2006 16:30
e32 oder e38 berner BMW 7er, Modell E38 13 20.12.2005 11:50
E32 3.0 V8 oder E38 3.0 V8???? bwhille BMW 7er, allgemein 13 27.08.2003 17:51
Kaufentscheidung BMW 740 oder 750 tezlav BMW 7er, Modell E38 21 24.06.2003 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group