Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2007, 16:46   #1
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Idee Kühlmittelverlust an 540i E39 (M62) zu sehen am Getriebeflansch

Weiss denn jemand wo der Kühlmittelverlust am Getriebeflansch am 99er E39 540i (M62) einer Bekannten herkommen kann?



Es sind immer nur geringe Mengen (geschätzte 3 ccm oder 0.003 Liter) vorzugsweise nach kalten Nächten (also nicht in letzter Zeit) unter dem Fahrzeug aufzufinden. Jetzt in der wärmeren Jahreszeit hat sie das noch nicht beobachtet.



Wichtiger Punkt:
Muss es an einer Undichtigkeit der Kühlmittelabschlussdeckel liegen (die sind zwischen Motor und Getriebe), oder kann es auch von anderen Stellen an der Oberseite des Motors kommen und dann aus diesen Gussbohrungen des Getriebeflansches nach unten tropfen?

Wie auf dem zweiten Foto zu sehen, laufen die Tröpfchen aus den Bohrungen an der Getriebeaufnahme und sind dann für einige Zeit am Gehäuse sichtbar.

Danke für etwaige Tips

PS: Steht unter der Rubrik E38, da gleiches Getriebe/Motor wie 740...
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 17:26   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Ich würde auf einen der Froststopfen tippen, denn Wasser welches oberhalb des Getriebes austritt, würde außen am Getriebe herunterlaufen.

Ist zwar selten, aber durchgegammelte Froststopfen habe ich schon ein paar Mal gesehen.

Wieviel hat die Kiste gelaufen?
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 17:31   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hast die bilder noch etwas grösser? ich kann kaum was erkennen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 17:59   #4
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

sorry doppelt...
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 18:00   #5
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Hat 180.000 km. Froststopfen, was um alles in der Welt ist denn das

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Ich würde auf einen der Froststopfen tippen, denn Wasser welches oberhalb des Getriebes austritt, würde außen am Getriebe herunterlaufen.

Ist zwar selten, aber durchgegammelte Froststopfen habe ich schon ein paar Mal gesehen.

Wieviel hat die Kiste gelaufen?
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 18:18   #6
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Habe mal im Forum nach Frostöpfli geschaut und festgestellt, daß es nach Meinung einiger Forums-Mitglieder bei neueren Motoren keine Froststöpli mehr gibt

Wenn doch, wo sans die Dinger beim M62-Motor?
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 18:26   #7
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

da es ein E39 ist....fällt das eher ins 5er Forum oder unter Auto allgemein...

BTW...mach deine Pics kleiner sonst lösch ich deinen Beitrag - das kann ja kein Mensch laden!!!
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 18:32   #8
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Hä?

Bei mir passen sich die Bilder dem Firefoxfenster an.

Die Bilder sind dann immer so groß wie die gewählte Browser-Fenstergröße.

Ist das Problem die Ladezeit?

Bin am werkeln für kleinere Bildchen.

...
Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
da es ein E39 ist....fällt das eher ins 5er Forum oder unter Auto allgemein...

BTW...mach deine Pics kleiner sonst lösch ich deinen Beitrag - das kann ja kein Mensch laden!!!
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 20:02   #9
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Bitte nicht so formell.

Gleicher Motor, gleiches Getriebe. Dadurch in Bezug auf dieses Leckage-Problem gleiche Mängel möglich bei E38 wie bei E39.

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
da es ein E39 ist....fällt das eher ins 5er Forum oder unter Auto allgemein...

BTW...mach deine Pics kleiner sonst lösch ich deinen Beitrag - das kann ja kein Mensch laden!!!
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 21:04   #10
728G
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: BMW 328 cabrio
Standard

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem vor einiger Zeit bei meinem 740i Bj. 97. Über Nacht haben sich an der gleichen Stelle einige Tropfen Kühlwasser angesammelt. Das Kühlsystem wurde bei BMW abgedrückt. Trotz langsamen Druckverlust konnte zuerst keine Undichtigkeit festgestellt werden. Habe den 7er dann über Nacht dort gelassen. Am nächsten Tag waren dann auch wieder einige Tropfen Kühlwasser am Getriebegehäuse zu sehen. Ein Deckel im V-Raum des Motors (Teilenummer 11141742042) wurde nach intensiver suche als Ursache festgestellt.
Gruß
728G
728G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr schönes E39 540i Angebot bei Ebay... JPM eBay, mobile und Co 20 06.01.2007 16:01
Motorraum: Kühlmittelverlust in Höhe Zylinderkopf auf der "Spritzwandseite" beim 4.4 l M62-Motor Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 3 12.12.2006 19:02
Zündspulen für den 4.4l E38/E39 M62 Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 3 23.11.2006 07:54
BMW 5er: Frage zu einen Kumpel seinen E39 540i sk8terboy Autos allgemein 0 02.02.2006 20:17
Gesucht: Fahrer E39 540i Hasi999 Autos allgemein 10 17.12.2003 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group