


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2008, 10:44
|
#1
|
Kickdown und wech....
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug:
|
Brauche eine Kaufberatung für einen 750iL E38!!!
Guten Morgen zusammen!!!! Da ich neu hier bin, will ich mich erstmal vorstellen: Bin Markus bin 25 Jahre alt wohne in Kiel und bin gebürtig aus Remscheid (NRW)....
Und nun mal zu meinen Fragen!!!
Ich möchte mir unbedingt einen 750i oder iL also E38 kaufen!!! Ich habe schon viel schlechtes und gutes über den Wagen gehört!!! Habe auch schon öfters die Suchfunktion benutzt...Nun möchte ich eure Einschätzung!!! Habe da einen Wagen gefunden ist auch schon reserviert....
Pkw-Inserat: Detailansicht
oh..mist ist der Link lang!!!! Sorry....Könntet ihr mir noch ein paar Empfelungen geben??? Was sagt ihr zum 740i/iL??? Wie groß ist der Unterschied zum 750i/iL??? Ich meine von der Motorleistung und Verbrauch??? Oder will einer von Euch seinen 750 oder 740er verkaufen....bitte einfach mal melden.......Danke schonmal in Vorhinein!!!! 
|
|
|
23.12.2008, 10:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Hy Markus und willkommen im Forum
ist nicht böse gemeint aber benutze bitte die Suchfunktion...Deine fragen wurden hier schon bestimmt 1000 gefragt und beantwortet.
Gruss Faucher 
|
|
|
23.12.2008, 10:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
|
|
|
23.12.2008, 11:07
|
#4
|
Gast
|
gute Wahl
Hallo Markus,
als (leider) ehemaliger 750i Fahrer (Vor-Facelift, Bj. 95) kann ich soviel sagen:
Reparaturanfällig und teuer sind in der Regel gerade bei dem km-Stand:
- Kats
- Fahrwerk (gerne vorne QUerlenker ausgeschlagen)
- Getriebe (sollte einwandfei ihne Verzögerung und ruckfrei schalten)
- Tank (undicht)
- Ölpumpe (Schrauben locker, läßt sich leicht machen,
aber wehe, man merkt es nicht rechtzeitig)
Auch anfällig aber eher nervig als teuer:
alle elektrischen Spielereien, vorrangig solche mit Pixeldisplays gehen gerne mal kaputt. Also alles, wirklich alles bei der Probefahrt mal ausprobieren.
Als vorsichtiger Kaufmann solltest du das, was der 750 kostet in der Hinterhand für Reparaturen haben, sonst könnte es schnell ein finanzielles Desaster geben.
Viele hier vetreten die Meinung, ein 7er müsse bestimmte Aussattungsmerkmale haben, sonst sei er nix. Das teile ich nicht. Der 750i ist in der Regel so gut ausgestattet, dass nichts Wesentliches fehlt. Für den Wiederverkauf ist es bei einem Fahrzeug dieses Alters und bei der Laufleistung auch uninteressant, weil du das Auto in 2-3 Jahren wahrscheinlich - völlig unabhängig von der Ausstattung - maximal für 3 T€ los bekommst, wenn du jemanden findest. Ausnahme: Die Komfortsitze mit verstellbarem Schulterbereich und Lordosenstütze sind m.E. ein muss, aber mein Rücken ist auch schon etwas älter als deiner.
Nun die Vorzüge:
Der 750i ist ein Gleiter par excellence aber teuer im Unterhalt. Ich ärgere mich trotzdem, dass ich meinen verkauft und gegen einen 2000er Audi A8 4.2 getauscht habe. Obwohl fast gleiche Leistung war der 750i viel souveräner. Um das bei einem neueren Auto zu "erfahren", muss man mindestens das fünffache ausgeben, um auch nur in die Nähe solchen Komforts zu gelangen.
Ein Rennwagen ist es natürlich trotz der Leistung nicht. Auf einer kurvigen Autobahn (A 49, A5 Kassel-Fulda) macht dich jeder Golf V GTI nass.
Verbrauch je nach Gasfuß: 12,5 - 16,5 Liter Super/100km, Schnitt 14, drunter ist echt schwer.
Es läppert sich halt alles. Zum Beispiel ist im Winter ein Satz Winterreifen durch den Heckantrieb und die Leistung sehr zu empfehlen. Wenn da dann nicht gerade zu "Hykongsing was weiß ich was" greifst und auch noch ein paar Felgen brauchst, sind auch mal eben 1.500 EUR weg. Und so geht das weiter.
Weiteres großes Problem: Hast du erst mal einen gehabt, bist du für den Rest deiner Tage für alle Klein- und Mittelklassewagen versaut.  
Gruß
J.
|
|
|
23.12.2008, 11:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Es gibt hier im Forum ja auch eineige die aus dem Rheinenser Raum kommen, schreibe die doch mal an, evebtuell hat ja einer Lust, bei dem Weihnachsspaziergang dort vorbei zu schauen.
gruß
falke
|
|
|
23.12.2008, 11:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
eBay-Name: JDKaster
|
Hi Markus
Am Besten du schaust auch noch mal unter Tips und Tricks nach.
Da findest du auch viel Hilfe.
Zum Fahrzeug : Der Verkäufer scheint nicht zu wissen das dieses Fahrzeug ab Tag der Zulassung schon die Euro2 Einstufung hat. Es muß nur ein entsprechendes Schreiben an BMW geschickt werden und du bekommst ein entsprechendes Papier zur Vorlage bei der Anmeldung. Dann kostet er 397;€ Steuer im Jahr. Fahre mit dem Wagen mal nach BMW und lasse dir für die ca. 30;€ den Fehlerspeicher auslesen, nur zur Sicherheit, wegen der Kat`s und so.
Und schaue mal drunter, ob an den Dämpfern ein Ölfilm ist, sowie Ölfilm unter dem hinteren Teil der Ölwanne und unter dem Getriebe. Dann mach mal ein paar Test`s während der Probefahrt, z.b. ob Lenkradflattern, und mal bei höherer Geschw. erst leicht Bremsen ob das Lenkrad dabei vibriert, und dann mal feste Bremsen ob das Lenkrad flattert. Ist nur so`n Tip, weil oft die Bremsscheiben beim Wechsel gegen billige getauscht werden, und zum 2.ten wegen der Vorderachse. Diese ist auf Grund des schweren Motors sehr stark belastet und bedarf immer der besonderen Beobachtung.
Wenn da nichts negatives Auffällt, scheint der Wagen sehr günstig zu sein. zumindest was Laufleistung und Alter angeht. 
Aber natürlich mußt du die Standheizung mal programmieren (5min.) ob sie auch startet und gut heizt. Navi nicht vergessen ob es ordentlich funktioniert.
Bitte beachte auch den Unterhalt des Fahrzeugs. Denn , Kaufen kann sich fast jeder so einen Schlitten, ABER die Folgekosten sind nicht zu verachten. Tanken - Reifen - Versicherung - Steuer - Verschleißteile.
Aber sonst, ich habe trotz einiger Rückschläge nur Spass mit meinem, den gebe ich nicht mehr her. 
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
23.12.2008, 14:22
|
#7
|
Kickdown und wech....
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug:
|
Super nett von euch das ihr so schnell antwortet!! Wagen wird hauptsächlich in der Stadt gefahren...Kann max. 5000€ ausgeben!!! Woran merke ich das das Getriebe top läuft??? Was ist ein Realistischer Verbrauch in der Stadt???rechne mit 15-16Liter kann das passen??? Ist vieleicht einer von euch bei mir aus der Nähe Raum Kiel??? Würde gerne mal einen 750i fahren fuhr schon mal einen 740i, den fand ich aber kacke, weil er an der Vorderachse knackte beim lenken!!! Und sie Türgummis waren sehr brüchig und porös, aber das waren die Aüßeren die von außen auch zu sehen kann!!! Automatische Heckklappe ging nur manchmal und wenn dann nicht ganz auf...Die meinten es wären 2 Stufen zu öffnen!!!
Ist echt schwierig als Unwissender den RICHTIGEN  zu finden.... 
|
|
|
23.12.2008, 14:40
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Für 5.000 Euro kannst Du nichts erwarten und wenn Du mehr nicht ausgeben kannst, dann vergiss das alles mal hübsch wieder.
Nur Stadtverkehr? Wirst Du niemals mit 15-16 Litern auskommen - mach daraus 20-24 Liter, dann bist Du in realistischen Bahnen mit evtl. bisserl Puffer.
Ist nur ein guter rat - ansonsten gibts in spätestens einem Jahr wieder eine weitere Reparaturgrotte mehr auf dem Markt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.12.2008, 14:55
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Hallo,
wenn du nur 5000€ ausgeben kannst dann solltest du dich eher mit dem Kauf zurückhalten. Ich habe in meinen 750i ähnlichen alters schon über 4000€ investiert, dabei habe ich keine Schönheitsfehler behoben.
Du solltest also noch mal 5000€ für das Auto übrig haben.
|
|
|
23.12.2008, 14:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Für 5.000 Euro kannst Du nichts erwarten und wenn Du mehr nicht ausgeben kannst, dann vergiss das alles mal hübsch wieder.
Nur Stadtverkehr? Wirst Du niemals mit 15-16 Litern auskommen - mach daraus 20-24 Liter, dann bist Du in realistischen Bahnen mit evtl. bisserl Puffer.
Ist nur ein guter rat - ansonsten gibts in spätestens einem Jahr wieder eine weitere Reparaturgrotte mehr auf dem Markt.
|
Möchte ich mich anschließen !!
Und häßliche Felgen hatter auch !!
Gruß
PETZ
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|