Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2016, 20:47   #3
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
...

Ich lüfte übrigens mein Auto beim Einsteigen schon immer durch (einzig der Ascona hat sich immer von selber gelüftet, wenn die manuellen Klappen aufwaren.) Habe weder Lust auf die Kunststoffausdünstungen noch die gesammelten Straßenschadstoffe.

welche Rolle spielen Kunststoffausdünstungen bei einem ca. 20 Jahre alten Auto? Dazu kommt dass eine gewisse natürliche Lütftung schon bei jedem Aus- und Einsteigen gegeben ist (ganz abgesehen davon dass ein Auto perse nicht luftdicht abschließt). Und Straßenschadstoffe sind etweder in der Luft, hier macht Lüften nur Sinn wenn Du dazu in den Wald fährst, oder lagern sich auf Oberflächen ab, wo lüften auch keinen Sinn macht, außer ab Windstärke 8 vielleicht. Bin kein Fachmann aber für den Normalfall bezweifle ich die Sinnhaftigkeit der Aktion.

Geändert von derradlfreak (31.07.2016 um 21:04 Uhr).
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten