Zitat:
Zitat von Ich e32
Rost im Tank und jetzt im Filter
|
Es ist imho nicht ganz so. Hat sich der/das Filter zugesetzt, ist der Spritdruck generell zu gering. Das Phänomen ist mehr, dass sich der grobe Rost-Dreck am Eingang der Pumpe (oder unten am Geber, sofern das Sieb da noch intakt ist) schon aufstaut, das kann 3km brauchen, oder auch 50, je nachdem. Wenn es dann so weit ist sinkt der Spritdruck ab und es stellt sich genau dieses 'bekommt keine Luft mehr'-Gefühl beim Fahren ein, also z.B. beim sachte Gas geben geht's gerade noch so, wenn man stärker reintritt, verschluckt er sich dann. Technisch ist es also genau andersrum: er bekommt zuviel Luft.
Dann stellt man das Auto ne zeitlang ab, der Rostbröselberg sackt zusammen und man startet, als ob nichts gewesen wäre. Nach ein paar Kilometern/Minuten dann das Spiel wieder von vorne.
Meine Geschichte dazu
hier. Meine Pumpe war auch nagelneu ...
In der Konsequenz ist es aber egal. Alles muss raus. Geber (Vorförderpumpe sofern vorhanden), Leitungen, Beruhigertopf, (Haupt-)Pumpe. Filter kann man wechseln, muss aber nicht. Der Rostdreck ist so grob, dass er nicht durch die Pumpe kommt.