Dir auch Danke für die Antwort.
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Der ray in muc hat mal von einem netten Gerät erzählt (das nie müde wird), eine Art nebelmaschine mit welcher man den ansaugtrakt auf minimale falschluftstellrn untersuchen kann, ich vermute dass da immerhin etwas sein könnte
|
Ich probier erst mal, ob die Zigarettenvariante funktioniert. LMM ab, Gummihandschuh auf den Faltenbalg, Schlauch an den Unterdruckanschluß vom Bremskraftverstärker und Rauch dort reingepustet. Ist wahrscheinlich einfach nur die DIY-Variante zur Nebelmaschine.
Zitat:
|
... guck doch mal ob sich die integratorwerte ändern wenn du im manuellen Modus bei hoher Last, ändern. Also BAB, 80kmh in 5. Gang und konstantes beschleunigen
|
Dafür bräuchte ich erst mal ein anderes OBD Kabel. Bei meinem kann man Die Motorhaube leider nicht zu machen.
Das hat mich sehr gefreut
Zitat:
|
... und als nächsten Schritt (in meinen Augen) Klopfsensoren.
|
Ich bin ja mal zwei Tage mit abgesteckten Klopfsensoren gefahren. Popometer hat aber leider keinen Unterschied angezeigt. Hat übrigens auch ewig gedauert, bis der Fehlerspeicher die abgesteckten Sensoren überhaupt bemerkt hat.