Zitat:
Zitat von vecci007
Also meine waren mit ca. 158 tkm defekt (Auflageteller hinten weggerostet, kaum noch Dämpferwirkung gehabt, schwammiges Fahrverhalten.)
|
Der wegrostete Federteller hat wohl nix mit dem Dämpfer zu tun, übrigens kann man diesen einzeln austauschen...
Zitat:
Zitat von ElCativo
Die Hersteller von Stoßdämpfern sowie die Automobilclubs sagen das Stoßdämpfer als Sicherheitsrelevantes Bauteil nach ca. 80.000 km bis 120.000 km ausgetausch werden sollten. Worauf man sich nicht verlassen kann, ist die "Sichtkontrolle".
|
EDC Dämpfer sind keine herkömmlichen Gas- oder Öldruckdämpfer, auf die sich sich deine Aussagen wohl beziehen.
Bei entsprechender Wartung und dem regelmäßigem Wechsel der o.g. Verschleißteile sind EDC's eigentlich unkaputtbar.