Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2014, 11:01   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von vecci007 Beitrag anzeigen
Also meine waren mit ca. 158 tkm defekt (Auflageteller hinten weggerostet, kaum noch Dämpferwirkung gehabt, schwammiges Fahrverhalten.)
Der wegrostete Federteller hat wohl nix mit dem Dämpfer zu tun, übrigens kann man diesen einzeln austauschen...

Zitat:
Zitat von ElCativo Beitrag anzeigen
Die Hersteller von Stoßdämpfern sowie die Automobilclubs sagen das Stoßdämpfer als Sicherheitsrelevantes Bauteil nach ca. 80.000 km bis 120.000 km ausgetausch werden sollten. Worauf man sich nicht verlassen kann, ist die "Sichtkontrolle".
EDC Dämpfer sind keine herkömmlichen Gas- oder Öldruckdämpfer, auf die sich sich deine Aussagen wohl beziehen.

Bei entsprechender Wartung und dem regelmäßigem Wechsel der o.g. Verschleißteile sind EDC's eigentlich unkaputtbar.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten