Zitat:
Zitat von dansker
Warum weniger Öldruck? Die Bohrung ist ja durch den Massiven Gewindestift Verschlossen!
|
Bin mir jetzt nicht sicher ob die Lagerung der Nockenwelle auch als hydrodynamisches Gleitlager (wie bei der Kurbelwelle) ausgeführt ist.
Wenn ja, dann leidet auf jeden Fall der "Schmierkeil" durch diese Bohrung.
Wenn es eine Hydrostatisches Gleitlagerung ist, spielt es für den Öldruck wohl keine große Rolle.
Zitat:
Zitat von dansker
Der Lagerdeckel ist in seiner Form auch trotzdem Kräftig genug, da die Abstände zu den anderen Lagerböcken nicht Besonders Gross sind! Die Tragfähigkeit des Lagers wird in keiner Weise durch diese Bohrung Beeinträchtigt, da gibt es ganz andere Motore, bei denen die Lager nur auf einer Hälte der Gesamtbreite Tragen!
|
Wenn die konstruktiven Reserven groß genug sind, ist die Auswirkung auf die Lebensdauer hoffentlich zu vernachlässigen.
Aber da hast du aus der Praxis sicher mehr Erfahrung als ich.
@TE wenn du dir bei der ganzen Geschichte nicht sicher bist, lass es Reese machen.
Denn wie schon erwähnt Lagerdeckel einfach tausche ist nicht und du brauchst im schlimmsten Fall einen anderen Kopf.
Ich gehe mal davon aus die meinen eine Gewindebuchse oder?
Sowas in der Art
Technischer Handel Hoffmann- Braunschweig*-*Gewindeeinsatz M 6 metrisch, selbstschneidend
Ich hoffe du hast die demontierten Lagerdeckel nummeriert, sodass jeder wieder dort hinkommt wo er war.
Lg Franz