Zitat:
Zitat von peter becker
Sollte
das bläuen beim Anlassen damit nicht in den Griff zu bekommen sein, muss
ich wohl den Weg der kompletten Motorrevision gehen....
|
Peter, Nun mach mal nicht gleich die "Pferde Scheu"

. Verschlissene Schaftdichtungen sind ganz Normal, und irgendwann, trifft es jeden Motor! Wenn nicht all zu lange mit Undichten Schaftdichtungen gefahren worden ist, brauchst Du nicht mal die Köpfe zerlegen, und die Ventile nachschleifen!
"Kriminell" wird es erst, wenn Du mit so einem Motor zig Tsd.KM gefahren bist. Dann Passiert nämlich, das sich der Ölkoks auf die Auslassventile wie eine "Isolierung" legt, und die Ventile dann nicht die Wärme mehr richtig an den Zk Ableiten können, was im schlimmsten Fall zum Verbrennen eines Ventils (oder mehrere) führen könnte. Wenn Dein Motor sonst noch "gut im Futter" ist, würde ich es mit dem Tausch der Schaftdichtungen Belassen!
Die Idee mit dem "Weichmacher" ist nicht schlecht, aber ich Glaube, das es in diesen Fall nichts mehr bringen wird!
Gruss dansker