Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2012, 11:46   #21
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Mahlzeit Allseits,


ich wollte wegen der Sitzplatz-Diskussionen immer einmal 'gleiche' Sitze plus Umgebung vorne wie hinten in einem meiner Wagen haben. Mit den E 65-Komfortsitzen hinten habe ich mich diesem Ziel erfolgreich und gut genähert.

Neben allem zuvor Geschriebenen hier, sofern ich nichts übersehen habe, bemerke ich noch bzw. halte hierzu fest:

vielfache Verstellmöglichkeiten - hinten ebenfalls leicht eingeschränkt - wie bereits geschildert

Beheiz- plus Belüftbarkeit 4-fach in meinem Wagen

beifahrerseits von hinten gute Verstellbarkeit des Beifahrersitzes (z. B. kann mein Neffe dadurch Omas Sitz einstellen)

Mittelarmlehne zusätzlich mit sehr schöner Holzverkleidung (wie z. B. auch bei Telefon hinten) ohne störenden iDrive-Knopf.

Der Sitzkomfort selbst hinten ist optimal durch die Einzelsitzgestaltung und besitzt keinerlei Strafbankcharakter mehr (bei mir zusätzlich durch Sitzheizung plus Sesselbelüftung).

Jedenfalls gab es in dieser Komfortsitz-Ausführung und -Ausstattung noch nie Klagen von hinten Mitreisenden wegen 'Zurücksetzung' bei 2 Mitreisenden.

Besonders durch die elektrischen Helferchen begeisterte plus angenehme Fahrgäste (hinten) sind Lakis Nachkommen, die sonst zumeist die Strafbank Spartas drücken dürfen. (Ansonsten dürfte der Nachwuchs aber bestens und umsichtig inkl. Großeltern umsorgt sein.)


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten