Hallo ihr Fleißigen,
Zitat:
Zitat von dashane
|
Ich danke dir für die Informationen!
Zitat:
Zitat von dashane
wenn du die Spülung hinter dir hast wäre ich für einen Bericht dankbar, wollts vllt auch machen lassen, Öl steht schon hier.. PS: Was kostet dich das ganze und wie viel Öl benötigst du?
|
Ja, ich werde auf jeden Fall berichten, ob und was es gebracht hat.
Ich würde lt. Kostenvoranschlag der Werkstatt 18 Liter Getriebeöl benötigen.
Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 410,- € Brutto.
Davon kann ich zunächst 67,- € abziehen, da ich 20 Liter Getriebeöl für 103,- € über das Web bekommen könnte, übrigens genau von dem Verkäufer, den du oben in deinem Link angeführt hast.
Meine ausführende Werkstatt würde für die gleiche Ölmenge 170,- € haben wollen.
Dann werde ich auch den Getriebeölfilter und die Ölwannendichtung auf alle Fälle günstiger bekommen, als es mir von der ausführenden Werkstatt angeboten wurde.
Ich gehe mal von Gesamtkosten in Höhe von ca. 330,- € Brutto aus.
Ist doch kein schlechter Preis, wie ich finde!
Zitat:
Zitat von frank-martin
Nein, verwende nur das Esso ATF 71141.
|
Wieso kann ich denn das ATF 1 von Pentosin nicht verwenden, wenn es doch der Esso ATF 71141 entspricht?
Die BMW-Öl-Vergleichsnummer, die in der Produktbeschreibung dieses Öls aufgeführt ist, entspricht doch nach der Beschreibung im Online-ETK auch dieser Spezifikation!
Zitat:
Zitat von frank-martin
Was versprichst du dir von dieser Getriebespülung?
Was soll diese bringen?
|
Ich verspreche mir vor allem, dass die Schaltvorgänge im Getriebe wieder sanfter werden!
Ich verspreche mir auch, dass die Brummgeräusche in Verbindung mit den dabei immer auftretenden Leistungsverlusten,
SIEHE DIESEN BEITRAG, verschwinden.
Es ist schon gut möglich, dass es sich dabei auch um Resonanzschwingungen aus dem Getriebe, speziell der Wandlerkupplung, handelt.
Zitat:
Zitat von frank-martin
Ich nehme mal an, dass die 18l Liter auch ordentlich Geld kosten, also da kostet ja das Öl schon mindestens 150€, wenn du es im 20l Gebinde kaufst.
|
Nein, 20 Liter würden mich "nur" 103,- € kosten!
Zitat:
Zitat von frank-martin
An deiner Stelle würde ich einfach so vorgehen, wie "Prototype666" das im Tipps&Tricks - Forum gemacht hat, da hast du mehr davon.
|
Diesen Dokumentation lese ich mir gleich im Anschluss an die Erstellung dieses Beitrags durch.
Zitat:
Zitat von frank-martin
Wichtig ist eine Erneurung des Ölfilters, die Reinigung der Magnete, das Überholen der Steuereinheit (Kügelchen, Dichtungen, etc.), nicht nur frischen Öl.
|
Da stimme ich dir zu.
Doch dem setze ich entgegen, dass bei einem Getriebeservice das Altöl aus dem Wandler nicht entfernt wird und sich dann im Betrieb wieder mit dem frischen Öl vermischt.
Dies ist bei einer Spülung eben anders.
Vor dem Ölwechsel wird auch noch ein Reiniger eingefüllt und der 7er 15 Minuten gefahren.
Erst danach beginnt die Spülung!
Der Reiniger bewirkt, dass die Steuerkanäle, und bestimmt auch viele weitere Getriebeteile, von Ablagerungen befreit werden.
Natürlich wird dabei auch der Getriebeölfilter gewechselt, sonst macht das Ganze ja keinen Sinn.
Zu diesem Punk möchte ich mich aus einem anderen Beitrag mal selbst zitieren:
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Hallo,
ja, in Sachen Komplettölwechsel ist eine Spülung bestimmt besser, als ein Service.
Aber bei der Spülung werden dafür andere Arbeiten nicht mit gemacht, welche bei einem Getriebeservice, z.B. bei ZF in Dortmund, wiederum dabei wären.
Deshalb sehe ich es auch so wie du, es ist nichts Halbes und nichts Ganzes!
Eigentlich müsste man erst nach Dortmund zu ZF fahren.
Dort lässt man den Getriebeservice machen.
Dann sofort zu der Werkstatt düsen, die eine Getriebespülung macht, um dann dort das komplette Öl, auch das aus dem Wandler, nochmals wechseln zu lassen!
Da bist du bestimmt mal eben locker 1000,- € los, wenn du es zu einhundert Prozent richtig und ordentlich haben willst!
Da kann man auch gleich eine Generalüberholung machen lassen.
Ich habe hier aber schon oft gelesen, dass selbst ein Getriebeölwechsel mit Filter schon echt was bringen soll.
Gruß
René
|
Ich werde die Spülung mal in Angriff nehmen.
Ich berichte natürlich, was sie gebracht hat.
Ich werde dabei auch so ehrlich sein und sagen, wenn es eine Nullnummer war.
Gruß
René