Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2011, 22:15   #28
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Zitat:
Zitat von Newmans-Devil Beitrag anzeigen
Versicherung habe ich dafür 62€ Haftpflicht bzw. 69€ Teilkasko bezahlt. Was für einen Anfänger meine ich, wirklich ein Schnäpchen ist. Was der e38 in der Versicherung kostet, muss ich mich erst nochmal erkundigen. Ich denke aber nicht, dass er 90€ überschreiten wird. Eine 320i Limosine würde mich in der Haftpflicht circa 77€ kosten (zum Vergleich).
Zitat:
Zitat von Newmans-Devil Beitrag anzeigen
Ich frage mich, inwiefern meine Frage etwas mit Niveau zu tun hat. Jedenfalls habe ich ein Jahr lang einen 318i Touring (e30) mit circa 420€ unterhalten können. Jetzt mag manch einer sagen, dass das kein Vergleich ist, weil dieser Wagen viel älter ist. Genau das ist er! Und deswegen ist an der scheißkarre auch eine Reperatur nach der anderen angefallen. Und verbrauchen tat er dabei noch circa 15 Liter in der Stadt, 10 Liter auf der Autobahn. Lediglich die Versicherung war etwas teurer als sie es beim 320i (e46) wäre (circa 10€ monatlich) und die jährlichen Steuern sind natürlich ein paar Euro höher. Der 728i ist natürlich nochmal eine ganz andere Geschiche, weswegen ich euch auch um euren Rat bat.
Zitat:
Zitat von Newmans-Devil Beitrag anzeigen
Aber so oder so, worauf es ankommt ist doch, dass ich ihn mit circa 420€ unterhalten konnte. Reperaturen habe ich größtenteils nicht selber gemacht, sondern für viel Geld machen lassen. Und was da alles in der Zeit angefallen ist, will ich garnicht aufzählen. Aber so ist das nunmal, wenn man sich ein 20 Jahre altes Auto kauft. Nicht zuletzt desswegen suche ich nun nach etwas neuerem mit weniger Laufleistung.


Nabend,

ich komme schon mit Deinen Berechnungsgrundlagen nicht klar.
Sind die Versicherungbeiträge monatlich, vierteljährlich, jährlich ...?
Mein 728iA kostet mich in der Haftpflicht ca. 33 € monatlich bei 35 %.

Und 420€ Unterhaltskosten im Jahr ? Glückwunsch !
Also Steuer, Versicherung, Wartung,Reparaturen,Kraftstoff... Das Auto würde ich behalten

Und das bei einer Reparatur nach der anderen, welche Du teuer machen lassen musstest.

Kaufen musst Du das neue Auto ja auch noch, und Gasanlage soll ja auch noch rein...

Ich hab in 2 Jahren und ca. 60000 km schon über 2000€ in Verschleissteile und andere Ersatzteile investiert und dabei alles selber gemacht.

Ich würde an Deiner Stelle den E30 noch weiterfahren und später was Anderes kaufen.

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten