Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2011, 13:21   #33
helmi-sg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmi-sg
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Zurück aus China
Fahrzeug: e38 740i (04/1994)
Standard

Zitat:
Zitat von DaLan1973 Beitrag anzeigen
früher ging sowas bei BMW wenn man den Griff an der Fahrertür hochzieht und haelt und dann den Schluessel dreht. Aber das war beim E34. Ka ob das heut auch noch beim E38 geht
Geht definitiv nicht beim E38 .... jedenfalls nicht bei meinem

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
als ich meine Batterie ausgebaut hatte, hatte ich auch alle Türen abgeschlossen und hab die Heckklappe ins Schloss fallen lassen, einmal nach links gedreht und auf war es
Kann sein. Ich werde es aber nicht ausprobieren nach dem "Theater". Bei mir war die Heckklappe ja nicht komplett eingerastet und da hat es dann nicht geklappt wie von Dir beschrieben

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
da wäre ich mal gespannt, ob das deren Definition von 'Panne' standhält.

Erzählst Du denen dann 'ich fuhr hier so lang, auf einmal springt die Batterie raus. Ich sofort hinterher und auf einmal hat sich das Auto dann noch zugesperrt ...'

Na ja, beim 'Plus'-Mitglied schlucken Sie's vielleicht.
Kein Problem mit dem Gelben Engel .... habe erzählt wie es war und er hat geholfen ... finde ich einen super Service

Zitat:
Zitat von Big-Joe Beitrag anzeigen
Hi,
also soweit ich das von meinem noch recht in Erinnerung habe, dann lässt sich der Kofferaumdeckel ohne Strom nur aufsperren wenn er auch komplett eingerastet ist und nicht wenn er nur zugeschnappt ist.
Stimmt absolut ....
helmi-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten