Zitat:
Zitat von d9187
|
Hallo und ganz lieben Dank für die Antwort!
Ich habe noch mal weiter 'geforscht'. Wo finde ich denn das Ventil Nr. 14? Ist das beim 740 d auch hinter dem Motorblock vor dem Brandschott?
Desweiteren habe ich mal die Restwärme getestet. Das ist doch bei abgeschaltetem Motor die 'MAX' Taste rechts oben bei der Heizungs- u. Lüftungssteuerung , oder? Jedenfalls wenn ich diese Taste drücke läuft das Gebläse an, dann kommt ganz kurz warme Luft und dann nur noch kalt. Das Gebläse läuft aber munter weiter. Kann es sein, dass da eine Zirkulationspumpe nicht läuft? Und wenn ja, wo ist die beim 740 d?
Kann es vielleicht sein, dass wegen dieser Zirkulationspumpe auch keine Wärme von der Standheizung an kommt? Oder hat die Standheizung eine eigene Zirkulationspumpe und es liegt dann an diesem Ventil Nr. 14?
Ich weiß, viele Fragen. Kann es sein, dass ich das System auch nur mal richtig entlüftzen muß? Wobei 'gegen' das entlüften spricht doch eigentlich die Tatsache, dass es bei laufendem Motor mollig warm wird im Innenraum.
Vielen Dank und allen eine gute Fahrt!