Zitat:
Zitat von frank-martin
Das destillierte Wasser (oder deionisiertes Wasser) enthält kein Calciumhydrogencarbonat, also ist das destillierte Wasser leicht sauer!
Sobald CO2 (Wasser enthält auch CO2) in höherer Konzentration im Kühlsystem(ZKD-Schaden) ist, bedeutet das automatisch, dass Kohlensäure gebildet wird. Diese ist sauer. Inwieweit das von Glysantin neutralisiert werden kann ist die Frage.
|
In den Plastik-Sprudelflaschen ist doch auch Kohlensäure und das nicht wenig.
Diese werden unter Umständen jahrelang benutzt und sind somit ihr Leben lang der Kohlensäure ausgesetzt.
Ich hab noch nie eine poröse Sprudel -oder Limoflasche aus Kunststoff gesehen

Ebenso die Dampfbügeleisen, die man nur mit destilliertem Wasser betreiben darf.
Unseres ist ein Uraltmodel und dampft munter vor sich hin, wie am ersten Tag.
An dem Ding ist auch alles aus Kunststoff, nur die Sohle ist aus Alu und war noch nicht einmal kaputt oder schaut angefressen aus.
Also ist ein BMW- Motor, im Grunde, nichts anderes als ein Dampfbügeleisen

Eben nur Plastik und Alu. Na gut, ein bisschen Eisen und Guss ist auch dabei

Außerdem ist noch ein Haufen Öl drin.
Warum?
Das er nicht quietscht!

Gruß Klaus