Thema: Elektrik Batterie... nur welche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2010, 17:42   #24
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wenn Du einen sehr, sehr versierten Elektriker an der Hand hast, dann könntest Du ihn ja 'mal bitten die Ladespannung der Lichtmaschine (in 3-monatigen Stufen - zum Test) hochzusetzen bis auf eine Ladespannung [20°C] (ohne Last) bei 1500 U/min von 14, 8 Volt. Dann würde die AGM auch wirklich voll geladen werden.
Nein da wird nichts geändert. Läuft ja schon den zweiten Winter mit viel Standheizungseinsatz problemlos.

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Alternativ könntest Du Dich natürlich am Beispiel TRANSPORTER orientieren und Interner Link) so etwas einsetzen.
Den Fred kenne ich und ich habe damals auch überlegt so einen Laderegler einzubauen. War mit aber dann zu kostenintensiv.
Ich riskiere ja eigentlich nur eine verkürzte Lebensdauer der AGM.
Das versuche ich mit dem gelegentlichen korrektem Laden auszugleichen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten