Thema: Felgen/Reifen E65 Räder auf E38 Bolzenlänge?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2009, 12:21   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Jo, das der e65 dickere haben muß hat ich schon an den Löchern gesehen. Das mit den 3 Umdrehungen war glaub ich noch ne Ansage vom Golf 2. Da hat das bestimmt gereicht.
Allerdings ragen die M12er Schrauben aus den E65-Felgen etwas weiter raus, als die M14, weil ja im Durchmesser etwas kleiner sind.
Kannst ja notfalls so abmessen: Schraube, die da hast, durch die felge stecken und nachmessen, weiviel länger sein müßte, damit ca 12mm Gewinde frei hat, zum Vergleich durch die Serienfelge stecken und messen, wieviel rausschaut.
Vorne kanns ruhig paar mm länger sein, da machts nix, wenn die neuen Schrauben hinten montiert hast, prüfe die Freigängigkeit, nicht das was an den Handbremsbacken schleift, ich mußte damals 1-2mm abschleifen, pro Schraube.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten