Thema: Bremsen 730D Teil-Panzer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 09:36   #1
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ich mag jetzt nicht unbedinngt schlau daherreden, aber etwas wundert mich bei diesen Bremsumbauaktionen immer.
...
So, und nu bin ich gespannt was da noch kommt....
Hier hier, ich!

Du hast ja grundsätzlich Recht mit dem was du schreibst. Ich frage mich nur, wer hier oder in einem der anderen Umbauthreads etwas gegensätzliches geschrieben hat? Insbesondere interessiert mich, wo du das mit dem veränderten Pedaldruck gelesen hast?

Es geht bei der Umbauaktion immer nur darum, die Standfestigkeit der Anlage insgesamt zu verbessern. Und genau das tut sie durch bessere Eigenschaften hinsichtlich der Wärmeaufnahme. Nicht mehr und nicht weniger.

Achso, die Sache mit der hinteren Bremse stimmt so nicht ganz. Deine Aussage gilt bestenfalls spezifisch für den E38. An anderen Fahrzeugen wird die hintere Bremse durchaus mächtig beansprucht. Die Steuerung erfolgt über ein Regelventil. Der E38 mit seinem Werkssetup E38 ist noch weit davon entfernt hinten zu überbremsen. Damit könnte man die Balance theoretisch also sogar noch ein Stück nach hinten verschieben. Aber das führt jetzt hier wohl zu weit...

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten