Thema: Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2009, 15:46   #9
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Termy Beitrag anzeigen
hört sich gut an....wenn ich dich richtig verstanden hab

ich hab da bisher noch glück, nur an der beifahrertür an der hinteren kante angedeutete rostspuren, sonst frei von der pest
Genau so hat es bei mir auch ausgesehen, nur leichter Rost an der Kante.
Sollte der Lackierer gleich mit erledigen als ich ihm meiner 7er für Motorhaube und Heckklappe zum lackieren gebracht habe (natürlich auch wegen Rost am Falz)
Als wir die Leisten an den Unterkanten der Türen entfernt hatten so noch alles OK aus.
ABER DANN ein bischen mit einer Spachtel unter die Dichtmasse und siehe da man konnte die komplett in einem Stück abziehen weil es darunter schon richtig gegammelt hat

Also wurde auch gleich die Türen bis zu Zierleiste mit lackiert (natürlich vorher ordentlich aufbereitet).

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten