Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2011, 16:28   #61
Murkser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Zschopau
Fahrzeug: 735 i
Standard

Habe jetzt beide Motoren abgezogen. Keine Änderung. Anzeige noch da und Lampen vorne wie hinten brennen nicht. Lass den Knaben jetzt erst mal stehen und schaue heute abend noch mal nach.
Murkser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 17:31   #62
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ah!
Die Stellmotoren können es dann sein, wenn die Meldung Standlicht, Rücklicht erscheinen, obwohl die Lampen ok sind und auch leuchten.

Bei Dir ist es ja anders, das Checkcontrol funktioniert ja. Bei Dir leuchten die Lampen ja nicht und dann ist es auch richtig, dass er scheint "Rücklicht".

Man muß also unterscheiden, richtiger Defekt/Fehler oder vermeintlicher Fehler.

Es ist eine Kombination aus LWR-Stellmotor, Senfrelais und LKM und (Sicherungen)

Also:
Licht wirklich defekt (es ist dunkel) leicxh dann meldet CheckControl auch, dann ist es die Lampe selber oder die Sicherung.
Wenn es die nicht sind, können es die korodierten Fassungen sein.
Kommt überhaupt Strom an? Wenn nicht dann Senfrelais.
Wenn nicht Senfrelais den Fehler verursacht hat und auch strom ankommt, dann kann man sich auf das LKM stürzen.

Licht funktioniert (es ist hell und leuchtet) und man hat gelegentliche Fehlermeldung Rücklicht und Standlicht in Kombination - dann sind es die Stellmotoren der LWR, im speziellen die Kondensatoren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 17:59   #63
Murkser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Zschopau
Fahrzeug: 735 i
Standard

Strom kommt vorne wie hinten am Standlicht mit 9 Volt an. Lampen funktionieren alle, Kontakte im Rücklicht sind bestens.

Ist das dann jetzt das Senfrelais, oder eher das LKM?

Danke für die Hilfe.
Murkser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:10   #64
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Zitat:
Zitat von Murkser Beitrag anzeigen
Strom kommt vorne wie hinten am Standlicht mit 9 Volt an. Lampen funktionieren alle, Kontakte im Rücklicht sind bestens.

Ist das dann jetzt das Senfrelais, oder eher das LKM?

Danke für die Hilfe.
Hatte ich auch schon. Bei mir war es der Lichtschalter selbst. Ein Kabel völlig verschmort. Neuen Schalter und gut wars. Schau mal nach.

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:43   #65
Murkser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Zschopau
Fahrzeug: 735 i
Standard

Ich habe jetzt zwar keinen neuen Schalter parat, aber auf Deinen Tipp hin sofort nachgeschaut. Pin 8 ist komplett verkokelt. Vielen Dank für den Hinweis, ich hoffe das war's. Werde Bericht erstatten wenn ich nen neuen Schalter habe.

Für mich ist es absolut fantastisch zu erleben, wie man hier im Forum Hilfe bekommt. Unfassbar gut!
Nur so aus Spaß werde ich meinen BMW-Fachmann beim nächsten Besuch mal fragen. Bin gespannt ob der ne Idee hat wo der Fehler lag - rein aus sportlichem Interesse.
Murkser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:54   #66
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Dafür ist das Forum da. Ich hatte damals auch das Problem und mir wurde so auch geholfen. Ich gebe diesen Tip dann auch gerne weiter.

Alle Kontakte gut reinigen, bevor Du den neuen Schalter einbaust, nicht das es wieder dazu kommt.

Gruß Stephan
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 22:20   #67
drachenobby
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Hersdorf
Fahrzeug: 735i Bj.87 Schaltung ohne Airbag
Standard

Muss das hier nochmal hochholen!

Denn vom vilen lesen und hin und her verlinken kapier ich jetzt gar nichts mehr!!!!

Also ich habe ebn mal alle Fehler abgearbeitet die meiner mir schrieb. Sodann fahre ich Heim und nach 2 km, bekomme ich die Fehlermeldung "Standlich+Rücklicht" aber alles geht wunderbar. Ich habe auch aufgrund des Baujahres von 87 kein LWR.

Was ist also zu tun LKM nachlöten oder Senfrelais. Kann ich die Kaltlötstellen erkennen?

Und bitte keine weiteren Links zu irgendwelchen Englischen Seiten, dass hat bei mir keinen Sinn!!
drachenobby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 11:06   #68
Sieben35
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sieben35
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-735i (06/1991)
Standard

bräuchte nochmal fachmännischen Rat

Problem:
Starte das Auto, schalte Licht ein => alles funktioniert => nach etwa 20sec kommt der Gong, Fehlermeldung im Display "Standlicht", Standlicht links ist dann ohne Funktion.
Nach einigen Minuten fällt zusätzlich das rechte Rücklicht aus (wird NICHT im Display gemeldet) !
Stelle den Wagen ab, schalte Licht aus, warte 5 min, schalte Licht wieder ein, alles geht wieder.
Dann geht das Ganze von vorne los !

Bei meinem Baujahr 6/1991 habe ich ja kein Senfrelais mehr, sondern ein sogenanntes Standlicht-Kaltabfrage-Relais, daß ja für Standlicht und Rücklicht zuständig ist. Neu kostet es um die 100 Euro, hatte ein gebrauchtes gekauft, weil ich den Fehler dort vermutet hatte, aber es auch nicht genau wusste.
Geändert hat sich durch das andere Relais nichts, allerdings sehen beide Relais unten an den Steckkontakten stellenweise so kupferfarben aus, sind die nun beide hin??
Das LKM habe ich mal vorsichtig geöffnet und die Platine herausgenommen, weil viele immer von kalten Lötstellen sprechen, konnte aber beim Besten Willen nicht auffälliges entdecken. So langsam bin ich ratlos, vor allem, daß das Rücklicht ständig ausfällt, nervt ! Zumal man jetzt zur Winterzeit fast immer mit Licht fährt.
hat noch jemand eine Idee??
Sieben35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 11:24   #69
Sieben35
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sieben35
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-735i (06/1991)
Standard

wollte nur mal fix "Licht ins Dunkel" bringen
Es funktioniert wieder alles, keine Fehlermeldungen mehr. Nachdem ich dieses Standlicht-Kaltabfrage-Relais einmal geöffnet und wieder zusammengesteckt hatte, ging für 2 Tage alles, danach gings wieder von vorne los. Habe mir nun beim Freundlichen ein neues gekauft (82,- Euro), und seitdem ist Ruhe im Karton ! *freu*
Sieben35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Denkanstoß: linkes Standlicht und Rücklicht fallen immer wieder aus... sidoon BMW 7er, Modell E32 14 16.08.2009 13:58
Elektrik: Bitte um Hilfe!! Standlicht links und Rücklicht ohne Wirkung!! Bottrop 01 BMW 7er, Modell E32 9 07.05.2008 20:08
Elektrik: Es fliegen permanent das Standlicht und Rücklicht Li.Seite durch??? Steve0710 BMW 7er, Modell E32 9 24.02.2007 19:02
Elektrik: Rücklicht und Standlicht gehen aus Bullit BMW 7er, Modell E32 19 07.01.2005 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group