Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 00:20   #1
holger0578
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Schleiz
Fahrzeug: E32-740i (11.92), E30 M3 Cabrio, X5 4.8, 325i Touring
Frage 740i mit 6-Gang Schaltgetriebe. Bitte Hilfe!

Hallo.

Ich bin neu hier und habe deshalb einige Probleme Antworten zu finden.
Ich fahre einen 740i BJ 1992 und habe von der Automatik genug.
Also habe ich ein 6-Gang Schaltgetriebe vom 840er Schalter gekauft, was auch an den M60 passt. Nun wüsste ich gern, welche Kardanwelle passt und welches Pedalset, Schaltgestänge etc., und was ich sonst noch so brauche und beachten muss.
Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe.

Gruss. Holger
holger0578 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 18:13   #2
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Du brauchst sicherlich auch noch eine andere Schwungscheibe....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 21:16   #3
holger0578
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Schleiz
Fahrzeug: E32-740i (11.92), E30 M3 Cabrio, X5 4.8, 325i Touring
Frage

Danke für den Hinweis. Ich hab mal nachgeschaut und es passen die Teile aus dem E31 und E34. Die meisten Sorgen machen mir aber die Kardanwelle, das Schaltgestänge und das nicht mehr vorhandene Getriebesteuerteil wegen der Fehleranzeige. Ist irgendwas bekannt, was da passt bzw. wer es passend macht?

Gruss. Holger
holger0578 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 00:34   #4
holger0578
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Schleiz
Fahrzeug: E32-740i (11.92), E30 M3 Cabrio, X5 4.8, 325i Touring
Standard

So. Das Getriebe ist jetzt drin und funktioniert sehr gut. Ich bedanke mich für die zahlreichen und vor allem hilfreichen Tipps der erfahrenen Mitglieder. Gruß. Holger
holger0578 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 00:55   #5
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Hallo,
kannst du dann bitte eine Anleitung erstellen?
Oder zumindest eine Liste der Teile, die ausgetauscht werden?

Danke

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 12:01   #6
holger0578
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Schleiz
Fahrzeug: E32-740i (11.92), E30 M3 Cabrio, X5 4.8, 325i Touring
Standard

Hallo.

Es gibt so viele erfahrene Schrauber im Forum und ein ein Mechaniker-Laie muss jetzt die Teileliste ins Netz schreiben. Und das alles, weil die erfahrenen, schlauen Mitglieder keine Lust haben sinnvolle Antworten zu geben, vor allem nicht an Neulinge.

Aber ich mache es ja gerne.

Also, hier die Liste (allerdings nicht jedes Kleinteil; die findet man im Teilekatalogbei BMW):

- Pedalblock mit Kupplungspedal vom Schalter (Ebay)
- Hydraulik zwischen Pedal und Kupplung vom E34 540i (gibt es komplett im
Teilekatalog; BMW)
- Kühler vom Automatikgetriebe ausbauen und kurzschließen (Gummischlauch)
- Schaltgestänge vom Schalter (muß in der Länge angepasst werden; Ebay)
- Getriebehalter vom e34 540i (passt auf Anhieb)
- komplettes Kupplungsset vom E34 540i oder auch 8er (habe ich von BMW neu, weil es halten soll; es gibt 2 verschiedene Schwungmassen, weil 2 verschiedene Getriebeausführungen, ist aber egal, wenn die Schwungmasse richtig ist)
- Getriebe vom E34 540i, oder 840i Schalter, oder M5 E34 6-Gang, oder M5 E39 (Ebay)
- Kardanwelle in der richtigen Länge (beim mir vom E34 535i, da ich ein 3,64er Diff mit 25% Sperre vom E34 535i verbaut habe; Ebay; muss /(kann, weil geht auch so) aber getriebeseitig um 1cm verlängert werden und der Flansch (muss) vom 740i drauf; Gelenkwellen Orth, Ludwigshafen)
- dann noch ein bisschen Kleinkram, wie z. B. Schaltkulisse vom E34 oder E32 Schalter, Schaltsack, Schaltknauf vom M5 6-Gang etc.
- im Falle der Sperre ASC außer Kraft setzen
- Schalter für Rückfahrscheinwerfer und PDC verbauen.
- 4 volle Tage Arbeit eines befreundeten BMW KFZ Meisters und eine gescheite Werkstatt, wo er arbeiten kann (auch befreundet).

Habe bestimmt noch einiges Kleines vergessen. Das fällt Dir aber dann beim Umbau auf und kann problemlos besorgt werden.
Und beim ersten Blick unter die Motorhaube nicht den Mut verlieren, erst wenn das 5HP30 raus ist, findest Du sowas wie Platz. Eingebaut denkst Du: unmöglich!

Ach ja. Da wäre noch das Kombiinstrument mit dem Fehler Getriebeprogramm.
Kann ich Dir erst sagen, wenn ich es wieder habe. Denn ich baue bei der Gelegenheit gleich eins aus dem E34 M5 (wegen Optik 8000 UpM, 300km/h und Öltemeratur) ein, welches gerade auf dem Weg zum Umkodieren ist.

Gruß. Holger
holger0578 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 12:07   #7
holger0578
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Schleiz
Fahrzeug: E32-740i (11.92), E30 M3 Cabrio, X5 4.8, 325i Touring
Standard

Hallo nochmal.

Beim Lesen meiner letzen Zeilen ist mir da was aufgefallen. Es ist natürlich ein 3,45 Diff. mit Sperre, welches bei 6000 UpM ca. 250 km/h zulässt (mit hinten 265/35ZR18). Das andere wäre dann nun wirklich zu kurz.

Gruß. Holger
holger0578 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 12:20   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard

Hier der beste Getrieberechner.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Getrieberechner
Bei 250 habe Ich mit meinen E38 740er Schalter etwa 5200U/min im 6.Gang der 5.Gang ist bei etwa 6300.Hinterachsübersetzung 3,15.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Rückwärtsgang defekt. Don-Milano BMW 7er, Modell E38 16 08.08.2011 23:12
BMW-Teile: 6-Gang Schaltgetriebe V8 E36 M3 Airbox Suche... 1 06.07.2008 07:18
740 i mit 6 Gang Schaltgetriebe, kaufen oder bleiben lassen? Claus1 BMW 7er, Modell E38 28 28.05.2006 12:16
Wie lange hält das 6-Gang Schaltgetriebe mit dem 5-Liter M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 3 28.10.2003 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group