Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2012, 20:15   #1
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Luftdurchsatz der Heizung

Hallo,

an meiner Heizung von Siemens (ohne Klima) verringert sich ab 90 km/h der Luftdurchsatz
(unabhängig von der Gebläseeinstellung - 1/3, 2/3 oder voll),
bei 100 km/h kommt kaum noch etwas an den (allen) Düsen heraus und bei 110 km/h kommt überall kein Lüftchen mehr, obwohl der Gebläsemotor weiter läuft.
Verringere ich die Geschwindigkeit wieder auf 80 km/h kommt auch wieder Luft aus den Düsen.
Es ist also Geschwindigkeitsabhängig.

Ich habe gelesen, dass bei der IHKA der Durchfluß geschwindigkeitsabhängig geregelt wird.
Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass der Luftdurchlaß ab 140 km/h abgeregelt wird?

Nur habe ich kein IHKA und über die Siemens Heizung konnte ich nichts finden.

Ich vermute da gibt es auch so eine Regelung aber ich komme nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?


Danke Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 22:50   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Torsten,

soweit ich in den Unterlagen fündig geworden bin, gibt es eine
-IHKA (Klimaautomatik)
-IHR (integrierte Heizungsregelung)
-HR (Heizungsregelung)

nur bei der HR gibt es keine Zuführung des Tachosignals, bei den beiden anderen wohl.

Diese greift (zumindest bei der IHKA) aber nur auf das Gebläse zu.



Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 20:22   #3
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Danke Wolfgang,

ich habe mir heute noch mal die IHR (Behr ohne Klima) von meinem Ersatzteilspender angeschaut.
Da sind rechts und links vom Gebläsemotor Klappen. Diese werden von einem Stellmotor über ein Gestänge innen unterhalb von dem "Kasten" gesteuert.

Ähnliche Klappen gibt es bei der Anlage von Siemens auch rechts und links vom Gebläsemotor.
Die musste ich aushängen als ich das Gebläse (wegen dem Wechsel des Wischergestänge) ausgebaut hatte.
Allerdings war vom Motorraum aus nicht ersichtlich wie diese angesteuert werden, da die Aufnahmen/ Halterungen aus dem Innenraum kommen.
Auf jeden Fall können die Klappen ähnlich wie bei "Behr" auch geöffnet und geschlossen werden.
Sind diese Klappen geschlossen besteht auch keine Möglichkeit das Luft vom Gebläse angesaugt werden kann.
Die Variante für Umluft besteht bei mir nicht.

Deswegen vermute ich dort den Fehler.
Es muß eine Regelung über das Tachosignal geben. Wer sollte sonst diese Klappen steuern und dies auch noch genau nach Geschwindigkeit? ( wie oben beschrieben)
Da die Luft ab 100 km/h überall fehlt kann es meiner Meinung nach nur an diesen Klappen liegen.

Nicht mal über IHR finde ich in der Suche etwas und Siemens scheint sehr selten zu sein.

Ich bin im Moment etwas ratlos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lüftungsklappen.jpg (97,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lüftungsklappenaufnahme.jpg (110,9 KB, 19x aufgerufen)
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung stinkt nach verbranntem Plastik, Gebläse der Heizung klingt seltsam Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 9 20.12.2011 22:41
Motorraum: Luftdurchsatz Viskolüfter in m³/h maximal? Jannico BMW 7er, Modell E32 2 11.06.2010 16:41
Heizung/Klima: Temperatur der Heizung black 7 BMW 7er, Modell E38 2 02.12.2009 12:53
Heizung/Klima: Plätschern in der Heizung??? gammi79 BMW 7er, Modell E32 4 02.10.2008 17:17
Innenraum: Heizung in der Mittelkonsole BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 27 10.09.2008 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group