Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2015, 14:14   #1
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard Batterie für 750i...(95ah?)

Servus Gemeinde,

nach gerade mal 3 Jahren hat meine Batterie (war glaube ich eine Moll...) die Grätsche gemacht. Habe wohl 1 x zuviele Kurzstrecken gefahren und das IPhone 2 x zuviel hingehängt...

Nahdem ich per Suchfunktin viel zu viele Meinungen von vor einigen Jahren gelesen habe hätte ich gerne kurz Eure Erfahrungen:

- AGM, soll ich oder besser nicht?
- Was ist mit diesen Gel-Dingern?
- Oder doch besser die ganz klassische zum nachfüllen und warten?

Welche Batterie würdet ihr mir empfehlen? Ich habe den kurzen 750er ohne el. Sitzverstellung hinten. Der Hobel soll mal wieder auf die Straße bzw. seine Kolben und Ventile ordnen....

Merci und viele Grüße,

Christian
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:59   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Ich hatte den hier gekauft:
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 16:39   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Gel-Batterien sind keine guten Starterbatterien.
Habe mich da erst kürzlich direkt mit einem Hersteller diesbezüglich in Verbindung gesetzt, da ich eine für mein e30-Cabrio wollte, das war die Aussage.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 17:57   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Christian, ich habe eine Moll Batterie im Highline und kann eigentlich nicht
klagen. Mir ist die Moll damals von einem Forummitglied empfohlen worden,da
er auch nur gute Erfahrungen gemacht hat.

Ich habe allerdings immer einen Novitec Megapulser an der Batterie angeklemmt.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 18:14   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Gel-Batterien sind keine guten Starterbatterien.
Habe mich da erst kürzlich direkt mit einem Hersteller diesbezüglich in Verbindung gesetzt, da ich eine für mein e30-Cabrio wollte, das war die Aussage.
Na, das würde ich mal ganz schwer bezweifeln.

Ich habe eine 12Ah (!!!) Spielzeugbatterie aus dem Modellbau fast 8 Jahre (!!!) ohne jedes Problem in meinem Spielzeugkäfer als Starterbatterie verwendet. Und das mit einem 1,5 KW Anlasser... jetzt kann man Dreisatzrechnen welchen Hubraum bzw. Leistung das "Spielzeug" hat. Ne ganze Menge...

Null Probleme... allerdings darf man nie das Licht vergessen, sonst klappt's nicht mehr. aber was tut man nicht alles für ein 12 Sekunden Auto.

Mit einer AGM wäre ich etwas vorsichtig. Man müßte theoretisch den Laderegler der Lima anpassen, AGM's haben eine höhere Bordspannung. Mein E32 hat eine AGM drin.

Trotzdem funktioniert sie bei mir super. Allerdings hängt er fortwährend an einem Akkutrainer... mit einer Lebensdauer der Batterie bis zu 14 Jahre. Ich habe mehrere so alte Batterien im normalen Einsatz, aber in der Ruhepause immer am Trainer.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 18:24   #6
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Ich habe leider keine Möglichkeit für ein Ladegerät in der Garage...:-(
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 18:35   #7
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Die Gelbatterien haben ganz erstaunliche Startströme, relativ zum Gewicht/Größe weit mehr als Faktor 2-3. Sie nehmen aber Tiefentladung extrem übel... eigentlich genauso wie AGM Batterien, die quittieren auch nach einer einzigen Tiefentladung sowas mit bleibender Beleidigung...

In deinem Fall: normaler Tagesbetrieb ohne irgendwelche Optionen: nimm eine ganz normale Batterie. Dann hält das 3-4 Jahre unter den üblichen Bedingungen.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 19:03   #8
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Die Gelbatterien haben ganz erstaunliche Startströme, relativ zum Gewicht/Größe weit mehr als Faktor 2-3. Sie nehmen aber Tiefentladung extrem übel... eigentlich genauso wie AGM Batterien, die quittieren auch nach einer einzigen Tiefentladung sowas mit bleibender Beleidigung...

In deinem Fall: normaler Tagesbetrieb ohne irgendwelche Optionen: nimm eine ganz normale Batterie. Dann hält das 3-4 Jahre unter den üblichen Bedingungen.
Ich hatte es fast vermutet..., obwohl es doch irgendwie heißt, das AGM's das Tiefentladen nix ausmacht. Ich finde halt 3 Jahre schon echt kurz, sind es ja grad nicht mal ganz. Ok, Kurzstrecken fordern halt ihren Tribut, ich hoffe, ich habe keinen stillen Verbraucher...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 19:15   #9
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das mit "nix ausmachen" bei AGM's kann ich absolut nicht bestätigen.

Mein E32 war mit nagelneuer AGM Batterie beim Lackierer. Durch das Abrüsten des Fahrzeugs zur Lackierung ging er nicht in den normalen Standby und musste jeweils an der Batterie an/abgeklemmt werden damit es nicht zur Entladung kommt. Großes Schild am Lenkrad...

Natürlich hat das dann ein Schlaumi nicht gemacht.

Am nächsten Tag war die Batterie tot, wurde kurz wiederbelebt... und war gottseidank bei der Abholung maustot. Da gab's dann Mecker und eine neue Batterie, aber nicht auf meine Rechnung.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 21:28   #10
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Also nehm ich ne stinknormale 95er...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für Parklicht-Wechsel 750i -> Batterie abklemmen notwendig ? Bernd7 BMW 7er, Modell E65/E66 4 29.07.2013 08:55
Elektrik: 95ah statt 110ah??? + Leistungsverlust - Lima defekt? Kalliey BMW 7er, Modell E38 22 02.01.2009 14:38
Elektrik: welche batterie für 750i? ro-mafia BMW 7er, Modell E32 5 12.03.2008 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group