Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2010, 17:43   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Relais für Benzinpumpe und DME in der Elektronikbox

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hi Wolle,
das dacht ich mir auch,
aber warum habe ich das dann nicht

Ahh,
ich hab's
Der kleine M60 hat so WENIG Leistung
das die Lambdas noch zusätzlich geheizt werden müßen

MfG
Chris
Hi Chris,

denkste, aber der kleine V8 ist so schnell heiß, da braucht der nicht extra noch heizen

Ich habe nachgesehen, sind nur zei Relais verbaut; Oranje und Witt



Gruß
Wolfgang
Bild kommt noch
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (12.08.2010 um 20:46 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 18:11   #12
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

... ok ... wir halten also mal fest, dass der 740 ein ganz harter Hund ist, der seine Lambdas mit der Leistungsdifferenz zum 730 schön warm hält ...


Habe gerade auch mal bei laufendem Motor das blaue Relais gezogen - der Motor geht langsam aus, ergo Relais Spritpumpe.

Jetzt habe ich ja das Problem, das mein Motor wenn warm und am besten schön lange gefahren, beim Ampelstop im Leerlauf einfach so aus geht.

Habe also gerade auch mal neben der offenen E-Box gestanden und gewartet. Es machte nach 2 Minuten (Motor war schön warm) Klackklack in der Box und der Motor ging aus. Ich habe gefühlt, es klackte definitiv erst das blaue, dann das weiße Relais - dann ging der Motor aus.

Kann es so sein, Blau geht auf und Weiss stellt sofort der DME den Saft ab?

Aber warum geht Blau im Leerlauf auf? Einfach nur defekt? Werde es am WE mal tauschen ...





... erwähnte ich schon, dass ich es hasse, immer wieder einen besonderen 7er mit besonderen Problemen zu erwischen? Habe dann also den "BMW-Testwagen für das blaue Relais" erwischt ... danke München, war wohl nicht ausgereift ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 18:29   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Blau / Weiss = Farbe von BMW
Kleines Schmankerl, auch zu finden in der E-Box


Was passiert denn, wenn du das orange Relais ziehst?

Kannst du mal ein Bild einstellen?


Gruß Wollfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 18:46   #14
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

Anhand Deines Pics lässt es sich eigentlich gut beschreiben:

Habe natürlich den gleichen Relaisträger mit dem schwarzen (im Ansatz sichtbar) und weißen Stecker. Nach dem weißen Stecker (auf dem Bild also links außen in Gedanken) sitzt nochmal ein Relaisträger mit dem blauen Relais, genauso tief unten wie die beiden anderen Relais ... wenn es seitenverkehrt wäre, säße das blaue Relais dort, wo Dein Oranges ist ... comprende?
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 20:40   #15
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Soso. Blau ist Spritpumpe. Dann ist der olle Mäc doch noch nicht sooo verkalkt
Zitat:
Zitat von andiheinzi Beitrag anzeigen
Kann es so sein, Blau geht auf und Weiss stellt sofort der DME den Saft ab?
Nö dann würde der ja nicht weiterlaufen wenn Du es ziehst.
Zitat:
Aber warum geht Blau im Leerlauf auf? Einfach nur defekt? Werde es am WE mal tauschen ...
Ich denke es ist defekt. Hab ich schonmal erlebt. Kannst testweise ein Oranges nehmen, z.B. aus der kleinen Ebox.
Zitat:
"BMW-Testwagen für das blaue Relais" erwischt ... danke München, war wohl nicht ausgereift ...
Nun, dann hatte ich den auch, mein Ex-3lV8 hatte das auch

Grüsse

Michael
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 20:51   #16
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

MäcTubee,

beim Ziehen des Blauen lief der Motor aus - Weiß war also noch zu - Klaro

aber

beim nicht-gewollten-Ausgehen machte Blau klack - dann Weiß - dann sofort aus - ohne das große Absterben, aus quasi wie Zündung aus ... you know?


Ist das denn eine typische Eigenschaft eines defekten Relais, dass es den Kreis nicht dauerhaft geschlossen hält und unter ungünstigen Bedingungen von selber öffnet?
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 20:54   #17
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Jepp verstanden. Aber wie das bei der Diagnose so ist, immer mit dem einfachsten anfangen und mal nen Relais umstecken. Zudem wenn sich das schonmal als anfällig erwiesen hat...
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:00   #18
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

... ich werde stecken und berichten ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 20:36   #19
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

AW: Relais

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von McTube
Zitat:
Zitat von andiheinzi
Moin,
sag mal, wenn ich ersatzweise ein oranges Relais einstöpsel (habe ich probiert, funktioniert), wie lange geht das denn gut mit dem Ding?
Andi

D.h. das hat geholfen Andi? Guuuut. Schreib das in den Fred damit das auch endlich mal aufgeklärt ist. Ich hab die ganze Zeit geglaubt ich hab einen an der Waffel weil keiner das so beschrieben hat

Also, zur Sache: Ich habe keine Ahnung wie sich das blaue und das orange Relais unterscheiden. Ein Freund hatte das lange(!) drin. Aber empfehlen würde ich das nicht - wer weiss was da nun fehlt...muss eigentlich einen Grund haben dass die anders sind.

Grüsse

Michael


Hey lt ETK gibt es jetzt nur noch ein grü-weißes relais beim Freundlichen, das blaue ist aus dem Programm ... ich stelle unsere Konservation in den Thread ...

Andi
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 20:38   #20
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

... hatte so ein ähnliches Problem auch mal mit einem e34, leider ging der dann bei 200 aus ... war weniger witzig, aber auch das Benzinpumpenrelais ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Relais im E38 - wo ? fmsmuc BMW 7er, Modell E38 12 26.01.2016 20:36
Welche Relais sitzen beim 730i hinter dem Handschuhfach? DaRa75 BMW 7er, Modell E38 1 02.07.2009 23:59
Elektrik: Relais puma BMW 7er, Modell E32 0 05.05.2009 15:49
Elektrik: Was ist das für ein Relais? BMWe38 BMW 7er, Modell E38 2 30.07.2008 20:03
Elektrik: Relais von LKM und co Jumbo1909 BMW 7er, Modell E32 2 11.07.2005 02:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group